Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

Schlußprotokoll 
zum 
Staatsvertrage zwischen Preußen und Anhalt) betreffend die Vorbereitung 
und Prüfung Anhaltischer Referendare für den höheren Verwaltungsdienst. 
Vom 11. Dezember 1899. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten waren heute zusammengetreten, um den 
zwischen Preußen und Anhalt vereinbarten Staatsvertrag, betreffend die Vor- 
bereitung und Prüfung Anhaltischer Referendare für den höheren Verwaltungs- 
dienst, zu vollziehen. 
Haarten sind in dieses Schlußprotokoll nachstehende Erklärungen aufgenommen, 
welche mit dem Staatsvertrage gleichzeitig ratifizirt werden und die gleiche ver- 
bindliche Kraft, wic der Vertrag selbst, haben sollen: 
Zu Artikel I. 
In Anhalt werden nicht blos die zur Zeit in Preußen über die Erlangung 
der Befähigung für den höheren Verwaltungsdienst geltenden gesetzlichen und 
reglementarischen Vorschriften, sondern auch ctwaige spätere Aenderungen und 
Ergänzungen derselben eingeführt werden. Zu diesem Zwecke werden die künftig 
in Preußen eintretenden Aenderungen und Ergänzungen der bisberigen Vor- 
schriften dem Anhaltischen Staatsministerium mitgetheilt werden. 
Ju Artifel IV. 
Wenn die Beschäftigung eines Anhaltischen Referendars bei einer der drei 
Regierungen in der Provinz Sachsen nicht angängig sein sollte, so wird die 
Beschäftigung bei einer der Regierungen in der Provinz Brandenburg stanfinden. 
Zu Artikel X. 
Anhalt behält sich den Erlaß einer Uebergangsbestimmung dahin vor, 
daß solche Referendare, welche am I. Jannar 1900 bereits einen mehr als zweie 
jäbrigen Vorbereitungsdienst für den Anhaltischen höheren Justizdienst zurückgelegt 
baben und bis zum 1. Januar 1902 die Befähigung zum Richteramte durch 
Ablegung der für dieses vorgeschriebenen großen Staatsprüfung erlangen werden, 
von der Anstellung im höheren Verwaltungedienste des Herzogthums nicht aus- 
geschlossen sein sollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment