Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1905
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Königlich Allerhöchste Entschließung, die Verlängerung des Landtages betr. (469)
  • Bekanntmachung, Abänderungen in dem Verzeichnisse der den Militäranwärtern im bayerischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betr. (390)
  • Bekanntmachung, die Verladung und Beförderung von lebenden Thieren auf Eisenbahnen betr. (17,729)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der für die Naturalverpflegung zu vergütenden Beträge für das Jahr 1888 betr. (661)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

— 289 — 
wißheit haben wollen und da ich einen Offizier von seltenem 
Scharfblick für diese Dinge zur Hand gehabt hatte, so habe 
ich ihn nach Paris mit dem Auftrage geschickt, sich um jeden 
Preis ũber die wirkliche Lage der Dinge zu vergewissern. 
Acht Tage später war ich im Besitze der Versicherung, daß 
das französische Heer nicht nur nicht in der Lage sei, los- 
zuschlagen, sondern daß wenigstens vier Monate erforderlich 
seien, um eine einigermaßen respektable Kriegsmacht aufzu- 
stellen: mit anderen Worten, daß Frankreich erst lange nach 
der Erledigung unseres Duells mit Oesterreich und erst dann 
bereit sein würde, wenn die siegreichen und besiegten deutschen 
[Mächte in der Lage sein könnten, wenn nötig sich gegen 
Frankreich zu verbinden. Nun hatte ich keine Befürchtungen 
mehr in dieser Beziehung und ich veranlaßte den König zum 
Beginn des Kampfes. « 
Was Ihr Dazwischentreten nach Sadowa anbetrifft, so 
habe ich nicht begriffen, welchem Gedankengange Sie bei 
dieser Verhandlung gefolgt sind. Ich stelle mich an Ihre 
Stelle und frage mich, was zu tun war; sicherlich nichts von 
dem, was Sie getan haben. .“ 
Persigny hatte sich bis dahin darauf beschränkt, diese 
für ihn schmerzlichen Darlegungen mitanzuhören; darauf teilte 
er Bismarck einen Vorschlag mit, den er im Ministerrat kurz 
vor Sadowa hinsichtlich der Rheinprovinzen gemacht hatte 
und der dahin ging: Anerkennung des Nationalitätsprinzips 
seitens Frankreichs und absolute Achtung des deutschen Ge- 
biets, aber Abänderungen der Verträge von 1815, welche 
Preußen auf dem linken Rheinufer verschiedene seiner Ge- 
schichte, seinen Sitten, seiner Religion fremd gegenüber stehende 
Provinzen überlieferten und damit nichts weiter als eine Be- 
drohung Frankreichs an seiner offenen Grenze beabsichtigten; 
Vergrößerung Preußens durch Ueberlassung des ganzen nörd- 
lichen Deutschland von der Ostsee bis zur Mainlinie, aber unter 
der Bedingung der Entschädigung der auf dem rechten Rhein- 
v. Poschinger, „Also sprach BViemarck“, Band I. 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment