Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Daaden - Dzieditz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Deichverbände (Drov. Sachsen, Forts.) 
136. 
137. 
138. 
139. 
140. 
141. 
142. 
143. 
144. 
145. 
146. 
147. 
148. 
149. 
150. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Schuld- 
verschreibungen des Deichamts des Elbenauer 
Deichverbandes von 1880 auf -* Prozent (A. 
E. v. 30. Dez. 95) 96. 38 Nr. 2 
Hainichener Deichverband in Hainichen im 
Kreise Delitzsch (Stat. v. 5. April 08) 08. 130 
Nr. 5. 
Kranichau-Polbitzer Deichverband (Stat. 
Nachtr. v. 10. Febr. O4) 604. 30 Nr. 5. 
Magdeburger Deichverband (Stat. Nachtr. 
v. 16. Febr. 03) 03. 164 Nr. 2. 
Magdeburg= Rothensee = Wolmirstedter 
Deichverband, Herabsetzung des JZinsfußes der 
nach den Privilegien von 1859, 1862 und 1876 
ausgegebenen Schuldverschreibungen auf 4 Pro- 
zent (A. E. v. 17. Febr. 86) 86. 137 Nr. 1. 
Mühlbecker Deichverband im Kreise Bitter- 
feld (Stat. v. 1. Sept. 02) 02. 324 Nr. 8. 
Mühlberger Deichverband, Anderung des 
Statuts (A. E. v. 9. Nov. 94) 94. 192 Nr. 4. 
Neinstedt- Weddersleben = Quedlinbur- 
ger Deichverband (Stat. v. 30. Mai 94) 94. 
155 Nr. 1.— (Neues Stat. v. 23. Jan. 07) 0. 
38 MNr. 8. 
Schartau-Blumenthal-Pareyer Deich- 
verband (Stat. v. 26. März 88) 88. 74 Nr. 6. — 
(Neues Stat. v. 9. Nov. 96) 97. 10 Nr. 4. 
(Stat.-Nachtr. v. 11. März 07) 07. 93 Nr. 3. 
Wittenberger Deichverband (Stat. Nachtr. 
v. 31. Juli 04) 04. 254 Nr. 11. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen 
von 1852 und 1854 (A. E. v. 30. Juni 84) 84. 
335 Nr. 8. 
Zielitzer Deichverband im Kreise Wolmirstedt 
(Stat. v. 23. März 96) 96. 105 Nr. 2. 
VIII. Provinz Schleswig-Holstein. 
Deichverband der Albersdorf -Teschen- 
dorfer Niederung auf der Insel Fehmarn 
(Stat. v. 23. April 84) 84. 296 Nr. 4. 
Deichverband zur Herstellung und Unterhaltung 
einer Sommerbedeichung in den Gemarkungen 
Astrup, Bröns und Haverwatt im Kreise 
Hadersleben (Stat. v. 9. Juli 12) 12. 216 Nr. 6. 
Deichverband der Bredeauniederung in 
den Kreisen Tondern und Hadersleben zu 
Ballum im Kreise Tondern (Stat. v. 13. Okt. 
13) 13. 396 Nr. 5. 
Breitenburg-Breitenberger Deichverband 
(Stat. v. 11. Juni 03) 63. 213 Nr. 4. 
Brocksbarger Koog im Kreise Rendsburg 
(Stat. v. 2. März 85) 85. 114 Nr. 5. 
Sachregister 1884—1918. 
152. 
157. 
159. 
160. 
161. 
162. 
163. 
177 
beichverbände (Prov. Schleswig. Hoistein, Forts.) 
1. 
Deichverband Büngerkoog, Gemarkung 
Dörpstedt, im Kreise Schleswig (Stat. v. 
19. April 12) 12. 115 Nr. 8. 
Deichverband der Bund- und Meels-See- 
Niederung, Anderung des Statuts (A. E. 
v. 23. Dez. 89) 90. 29. Nr. 7. 
Teeilienkoog im Kreise Husum (Stat. v. 
19. Okt. 07) 67. 324 Nr. 8. 
mDeichverband für eine Sommerbedeichung auf 
dem linken Eiderufer in den Gemarkungen 
Breiholz und Hamdorf im Kreise Rends- 
burg (Stat. v. 29. März 12) 12. 114 Nr. 2. 
.-Deichverband zur Herstellung und Unterhaltung 
eines Sommerdeichs auf dem linken Ufer 
der Eider in den Gemarkungen Oldenbüttel 
und Lütjenwestedt im Kreise Rendsburg 
(Stat. v. 13. April 09) 69. 494 Nr. 6. (Stat. 
Nachtr. v. 26. Juli 10) 10. 288 Nr. 8. 
Deichverband zur Herstellung und Unter- 
haltung von Sommerdeichen auf dem linken 
Eiderufer in den Gemarkungen Schülp R., 
Hörsten und Breiholz im Kreise Rendsburg 
(Stat. v. 14. Febr. 11) 11. 75 Nr. 1. (Stat. 
Nachtr. v. 13. Okt. 13) 13. 400 Nr. 1. 
Deichverband zur Herstellung und Unter- 
haltung von Sommerdeichen auf dem rechten 
Ufer der Eider in den Gemarkungen Elsdorf- 
Westermühlen und Nübbel zu Nübbel im 
Kreise Rendsburg (Stat. v. 7. Dez. O8) 0.9 Nr. 5. 
Deichverband zur Herstellung und Unter- 
haltung einer Sommerbedeichung auf dem 
rechten Eiderufer in den Gemarkungen 
Nübbel, Fockbek und Rendsburg im 
Kreise Rendsburg (Stat. v. 21. Sept. 10) 10. 
300 Nr. 13. 
Interessenten- Gotttekog in Emmelsbüll im 
Kreise Tondern (Stat. v. 3. Sept. 13) 13. 
394 Nr. 5. 
Grönhuder Deichband im Klreise Stein- 
burg (Stat. v. 11. Juni 03) 03. 225 Nr. 3. 
Deichverband der Grube-Wesseker Niederung 
im Kreise Oldenburg, Anderung des Statuts 
(A. E. v. 9. Dez. 92) 9P3. 8 Nr. 3. 
Deichverband fär die Ländereien in den Ge- 
markungen Habernis, Kalleby, Neu- 
kirchen, Gintoft und Steinberg (Stat. 
v. 24. Jan. 06) 06. 106 Nr. 2. 
Dritter Holsteinischer Deichverband (Stat. 
v. 19. Nov. 07) 08. 14 Nr. 8. 
Einverleibung von Teilen der Kremper 
Marsch in den 3. Holsteinischen Deichband 
(A. E. v. 15. Juni 06) 06. 383 Nr. 18. 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment