Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ebeleben - Eynatten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

234 
Sachregister 1884—1913. 
Eisenbahnen (Forts.) 
47. 
428. 
129. 
430. 
431. 
432. 
433. 
434.— 
435. 
436. 
437. 
Fordon —Schönsee, Bau und Betrieb (G. v. 
20. Juni 91 § 1 1 1) 91. 167. (A. E. v. 24. Juni 
91 A 1) 91. 197. 
Forst i. L.-Guben, Bau und Betrieb (G. v. 
25. Mai 00 51 Ib 7) 00. 130. (A. E. v. 
6. Juni 00 Nr. Ha) 00. 152. 
Forst i. L.-Weißwasser, Bau und Betrieb 
(G. v. 1. April 87 8 1 17) 87. 98. (A. E. v. 
6. April 87 Nr. 2c) 87. 110. 
Frankenhausen —-Sondershausen, Bau 
und Betrieb (G. v. 3. Juni 96 §1 19) 96. 
100. (A. E. v. 8. Juni 96 Nr. 7) 96. 107. — 
Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sonders- 
hausen und Schwarzburg= Rudolstadt (v. 
26./21./24. Febr. 96) 96. 189. 
Stadt Frankfurt a. M., Verleihung des 
Rechtes zur dauernden Beschränkung des 
Grundeigentums behufs Anbringung von Ro- 
setten an den Straßenseiten von Häusern 
zwecks Befestigung von Querdrähten für den 
elektrischen oberirdischen Straßenbahnbetrieb 
(A. E. v. 30. Juli 00) 00. 321 Nr. 7. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Frankfurt a. M. für die An- 
lage einer Kleinbahn Frankfurt a. M.-Preun- 
gesheim-Frankfurt a. M.-Berkersheim (A. E. 
v. 28. Mai 12) 12. 193 Nr. 4. 
Frankfurter Lokalbahn-Aktiengesell- 
schaft in Frankfurt a. M., Verleihung des 
Enteignungsrechts zum Bau und Betrieb 
einer Kleinbahn Oberursel-Hohemark (A. E. 
v. 25. Sept. 94) 96. 104 Nr. 1. — desgl. 
Heddernheim-Oberursel (A. E. v. 13. Juli 01) 
01. 163 Nr. 11, 184 Nr. 1. — desgl. Heddern- 
heim-Homburg v. d. Höhe (A. E. v. 19. Okt. 
08) 09. 6 Nr. 2. 
Frankfurt a. M. Ost-Frankfurt a. M.= 
Sachsenhausen, Herstellung dieser Bahn- 
verbindung (G. v. 29. Mai 07 F 1 III 1) 07. 
105. (A. E. v. 10.Juni 07 B 1) 07. 149. 
Gemeinde Frechen, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts zur Anlage der Kleinbahn 
Frechen-Cöln mit Abzweigung nach Ehren- 
feld (A. E. v. 5. März 94) 94. 28 Nr. 5. 
s. Nr. 266. 
Frechen—Cöln mit Abzweigung nach Ehren- 
feld, s. Nr. 434. 
FrechenKerpen, s. Nr. 102. 
Freien Grunder Eisenbahn-Aktiengesell- 
schaft, Bau und Betrieb einer vollspurigen Ne- 
beneisenbahn Herdorf-Neunkirchen—-Salchen- 
dorf-Unterwilden mit Anschlußgleisen nach den 
Eisenbahnen (Forts.)) 
438. 
439. 
440. 
441. 
412. 
443. 
444. 
415. 
446. 
417. 
448. 
Gruben Pfannenberger Einigkeit und Bauten- 
berg (Konz. Urk. v. 14. Nov. 04) 65. 48 
Nr. 5. 
Verlängerung der Baufrist (A. E. r. 
30. April 06) 66. 184 Nr. 8, 325 Nr. 7, 382 
Nr. 3. (A. E. v. 22. Juni 07) 07. 269 Nr. 10. 
Freigerichter Kleinbahn-Aktiengesellschaft 
in Gelnhausen, Verleihung des Enteignungs- 
rechts zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn 
Gelnhausen—VLangenselbold (A. E. v. 1. Febr. 
04) 04. 26 Nr. 3. 
Friedberg —Heldenbergen = Windecken, 
Ausbau (G. v. 20. Juni 91 N 1 II 11) 
91. 168. 
Kreis Friedeberg, Verleihung des Enteig— 
nungsrechts zum Bau der Kleinbahn Friede- 
berg-Bahnhof Friedeberg (A. E. v. 4. Jan. 
97) 97. 17 Nr. 7. 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Klein- 
bahn Friedeberg N. M.-Alt Libbehne in 
Friedeberg N. M., Verleihung des Enteig- 
nungsrechts zum Bau und Betriebe der Klein- 
bahn Friedeberg-Alt Libbehne (A. E. v. 
4. Dez. 01) 02. 2 Nr. 6. 
Friedeberg a. Queis —Reichsgrenze in 
der Richtung auf Heinersdorf, Bau und 
Betrieb (G. v. 18. Mai 03 § 1 Ib 11) 03. 158. 
(A. E. v. 25. Mai 03 Nr. 6b) 03. 174. — 
Staatsvertrag mit Osterreich-Ungarn (r. 
20. Nov. 02) 63. 203. 
Friedland i. Ostpr.-Bartenstein, Bau 
und Betrieb (G. v. 29. Mai 07 8 1 Ib 2) 07. 
103. (A. E. v. 10. Juni 07 A 4) 07. 149. 
Friedrichsaue—Genschmar, (. Nr. 887. 
Friedrichsdorf—Friedberg i. Hessen, Bau 
und Betrieb (G. v. 3. Juni 96 F 1.1 15) 96. 
100. (A. E. v. 8. Juni 96 Nr. 10) 96. 108.— 
Staatsvertrag mit Hessen (v. 19./15. Febr. 
96) 96. 183. — Mehrkosten (G. v. 20. Mai 02 
S1 IV10) c2. 177. — Ausbau (G. v. 30. Juni 
11 §1 I 9) 11. 86. 
Friemersheim — Hochemmerich — Hom- 
berg—-Baerl, s. Nr. 699. 
Friemersheim-Millingen, Ausbau, ein- 
schließlich Herstellung einer Verbindungslinie 
von Repelen nach der neuen Rheinbrücke bei 
Ruhrort mit Anschluß an die Neubaulinie 
Körs-Geldern (G. v. 28. Mai 13 F§ 1 II 16) 
13. 278. 
Fröndenberg—-Menden, Ausbau (G. v. 
29. Mai 07 §51 II 17) 07. 105.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment