Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ebeleben - Eynatten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

276 
Sachregister 1884—1913. 
Eisenbahnen (Forts.) 
1580. 
1585. 
1586. 
1587. 
1588. 
1590. 
1591. 
1592. 
1594. 
1595. 
1596. 
Kleinbahn Voerde-Haspe, Gesellschaft mit 
beschränkter Haftung in Voerde im Kreise 
Schwelm, Verleihung des Enteignungsrechts 
zum Bau und Betriebe der Kleinbahn Voerde 
Haspe (A. E. v. 8. Okt. O1) 01. 190 Nr.. 
. Vohwinkel, Erweiterung des Bahnhofes 
daselbst (G. v. 11. Mai 88 §2 II 8) 88. 83. 
. Vohwinkel — Aprath, Ausbau (G. v. 
10. Mai 90 §5 1 II 17) 90. 93. 
. Vohwinkel-Barmen, Ausbau (G. v. 
29. Mai 07 91 II 19) 07. 105. 
. Vohwinkel — Elberfeld — Barmen, (l. 
Nr. 821. 
Vohwinkel—-Sonnborn Rh., Bau und 
Betrieb (G. v. 20. Juni 91 §5 1 III 11) 91. 
170. (A. E. v. 24. Juni 91 B) 91. 173. 
Voldagsen —-Duingen, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Eisenbahn-Bau- und 
Betriebs-Gesellschaft Vering und Wächter 
in Hannover zum Bau und Betrieb dieser 
Kleinbahn (A. E. v. 16. April 96) 96. 106 
Nr. 10. 
Volksdorf—-Schmalenbeck—-Groß Hans- 
dorf (Walddörferbahn), s. Nr. 1593. 
Vollmerhausen-Brügge, Bau und Be- 
trieb (G. v. 11. Mai 88 § 1 1 18) 88. 81. 
(A. E. v. 14. Mai 88 I A 18) 88. 100. 
. Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahngesell- 
schaft, Staatsvertrag mit Braunschweig wegen 
Herstellung der Bahn Vorwohle-Emmerthal 
(v. 9. Juni 97) 97. 421. 
Bau und Betrieb der auf preußisches Staats- 
gebiet entfallenden Strecke (Konz. Urk. v. 
6. Aug. 98) 98. 336 Nr. 1. 
Wächtersbach -Orb, (. Nr. 1163. 
Walburg—Großalmerode, Mehrkosten für 
den Bau (G. v. 4. April 84 § 1 VI) 84. 108. 
(Walburg) Velmeden--Eichenberg, Bau 
und Betrieb (G. v. 30. Juni 11 § 1 Ib 8) 11. 
86. (A. E. v. 28. Juli 11 Nr. 7) 11. 161. 
Walddörferbahn, Staatsvertrag zwischen 
Breußen und Hamburg, betr. Herstellung einer 
Eisenbahn von Barmbeck nach Volksdorf und 
Wohldorf mit Abzweigung von Volksdorf 
nach Schmalenbeck und Groß Hansdorf 
(Walddörferbahn) (v. 17. März 12) 12. 61. 
Walheim — Kornelimünster — Brand — 
Büsbach -Stolberg, (. Nr. 3. 
Wallücke-Kirchlengern mit Abzweigung 
nach der Werrebrücke bei Löhne, s. Nr. 479. 
Kleinbahn-Aktiengesellschaft Wallwitz-Wet- 
tin in Wettin im Saalkreise, Verleihung 
Eisenbahnen (Forts.) 
1597. 
1598. 
1599. 
1600. 
1601. 
1602. 
1603. 
1604. 
1605. 
1606. 
1607. 
1608. 
1609. 
des Enteignungsrechts zum Bau und Be- 
triebe der Kleinbahn Wallwitz-Wettin (A. E. 
v. 7. April 02) 02. 100 Nr. 4. 
Walsrode—-Soltau, Bau und Betrieb (G. 
v. 20. Juni 91 § 1 16) 91. 167. (A. E. v. 
21. Juni 91 A6) 91. 173. 
Waltershausen-Erlau, s. Nr. 1661. 
Wanne-Sterkrade, Ausbau (G. v. S. April 
89 §2 16) 89. 72. 
Wanne Hafen-Wanne Staatsbahnhof, 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Hafenbetriebsgesellschaft Wanne-Herne mit 
beschränkter Haftung in Wanne für die An- 
lage einer Bahn von den am Rhein-Herne- 
Kanal bei Wanne gelegenen Häfen nach dem 
Staatsbahnhofe Wanne (A. E. v. 15. Aug. 
13) 13. 386 Nr. 4. 
Wansen-Brieg, Bau und Betrieb (G. v. 
15. Juni 06 5 1 La 10) 06. 185. (A. E. v. 
28. Juni 06 A5) 06. 331. 
Warberg-Falkstätt, Ausbau (G. v. 14.Mai 
08 54 1 H 4) 08. 118. 
Warburg—Arolsen, Bau und Betrieb (G. 
v. 7. Mai 85 §1 1 12) 85. 120. (A. E. v. 
11. Mai 85 Nr. 6a) 85. 126. 
Warstein = Lippstadter Eisenbahngesell- 
schaft, Ausgabe 4 prozentiger Vorzugsan- 
leihescheine (Priv. v. G. Febr. 89) 89. 97 Nr. 3. 
s. weiter unter Westfälische Candeseisen- 
bahngesellschaft Nr. 1638. 
Wasserleben — Börssum, Staatsvertrag 
mit Braunschweig wegen Herstellung 
dieser durchgehenden Eisenbahnverbindung (v. 
21. Sept. 06) 07. 5. 
s. auch Osterwieck= Wasserlebener 
Eisenbahn-Aktiengesellschaft Nr. 1177. 
Weetzen—-Münder a. Deister, Ausbau (G. 
v. 14. Juni 12 § 1 III 8) 12. 172. 
Wegeleben—Thale, Ausbau (G. v. 25. Juli 
10 9§ 1 II 4) 10. 142. 
Wehlau--Friedländer Kreisbahn Ak. 
tiengesellschaft in Tapiau im Klreise 
Wehlau, Verleihung des Enteignungsrechts 
zum Bau und Betrieb einer schmalspurigen 
Kleinbahn Klein Scharlack- Staatsbahnhof 
Labiau sowie einer voll- und schmalspurigen 
Fortsetzung nach dem neu auszubauenden 
Labiauer Deimehafen (A. E. v. 6. Okt. 09) 
09. 788 Nr. 20. 
Wehlau-Friedland i. Ostpr., Bau und 
Betrieb (G. v. 15. Juni 06 § 1 1a 2) 66. 186.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment