Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Fabriken - Fußwege.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

312 Sachregister 1884—1913. 
Fischerei (Forts.) 
Regelung der Fischereiverhältnisse der unter der 
gemeinschaftlichen Hoheit Preußens und Luxem- 
burgs stehenden Gewässer (Staatsvertr. v. 5./15.Nov. 
92) 95. 157. (G. v. 17. April 95) 95. 165. 
Fischereigenossenschaften, Beitritt usw. zu Wasser- 
genossenschaften (Wasserges. §§I 210, 233, 236, 238, 
239, 242, 24.4, 245, 219) 13. 112.— desgl. zu Deich- 
verbänden (das. § 317) 13. 142. 
Einzelne Fischereigenossenschaften: 
1. für den Jamundsee im Kreise Köslin (Stat. 
v. 5. Nov. 88) 89. 18 Mr. 4. 
2. für den Nettefluß im Kreise Mayen (Stat. 
v. 28. Okt. 85) 86. 32 Nr. 2. 
3. Rathenower Fischerei-Schutzgenossenschaft, 
Genehmigung eines Zusatzes zu §1 des Statuts 
vom 26. März 1886 (A. E. 
103 Nr. 1. 
1. Wupper . Fischereiaufsichtsgenossenschaft im 
Kreise Lennep (Stat. v. 7. April 09) 09. 621 
Nr. 2. 
Fischerhude (Hannover), Anderung der Landesgrenze 
gegen die freie Hansestadt Bremen bei Fischerhude 
im Kreise Achim (G. v. 27. Juli 05) 05.2291. (Staats- 
vertr. v. 21. Mai 04) 05.292. (Zusatzvertr. v. 26.Mai 
05) 05. 303. (Bek. v. 31. Juli 05) 05. 306. (Bek. 
v. 24. März 11) 11. 31. 
Fischhaufen (Ostpreußen), Ausfertigung von Anleihe- 
scheinen des Kreises Fischhausen bis zum Betrage 
von 95 000 Mark (Priv. v. 10. Sept. 84) 84. 352 
Nr. 2. 
Eisenbahnen: Dellgienen—Fischhausen, s. Eisen- 
bahnen Nr. 420 
Fischhausen—-Palmnicken, s. Nr. 421. 
s. Chausseen Nr. 4. 
Fischmeister, Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 
Klasse 8 Nr. 6, 7) 09. 363. (Klasse 11b Nr. 5) 
09. 365. 
s. Oberfischmeister. 
Fischzucht, Grundstücke, die zur Fischzucht oder Fisch- 
haltung mit Wasser bespannt werden, gelten nicht 
als Wasserläufe (Wasserges. § 1 Abs. 2) 13. 53. — 
Einbringung von Fischnahrung in die Wasserläufe 
(das. § 19 Abs. 2) 13. 59. 
Fischzucht unterliegt nicht der Gewerbesteuer 
(G. v. 24. Juni 91 § 4 Nr. 1) 91. 206. 
Fiskus, Anfall des Vermögens einer Stiftung an den- 
selben (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 5) 99. 180. 
Vertretung des Fiskus in bürgerlichen 
Rechtsstreitigkeiten in der Justizverwaltung (G. v. 
14. März 85) 85. 65. 
v. 2. Juli 98) 99. 
Fiskus (Forts.) 
Fiskus wird durch den Landrat vertreten bei 
Rechtegeschäften, die sich auf die Rückübertragung 
des für die Feststellung der trigonometrischen Bunkte 
und die Sicherstellung der Marksteine nicht mehr 
erforderlichen Eigentums beziehen (G. v. 24. Mai 
01 810 01. 146. 
Vertretung der Rechte und Pflichten des Fiskus 
im Bereiche der Staatseisenbahnverwaltung (Verw. 
O. von 1894 und 1902 §96 Nr. 4, von 1907 §#6 
Nr. 3, 87 Nr. 4) 95. 14. 02. 134. 07. 84.. 
Vertretung der JZollverwaltung in Rechtsge- 
schäften (Verw. O. v. 15. Jan. 08 § 5 Nr. 3) 08. 68. 
Verbindlichkeiten des Staates in Beziehung 
auf den Wegebau in der Provinz Sachsen (Wege- 
ordn. v. 11. Juli 91 9§8 44 bis 46) 91. 326. (V. v. 
28. März 92) 92. 75.— desgl. in der Brovinz West- 
preußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 05 § 43) 05. 367. 
— desgl. in der Provinz Posen (Wegeordn. v. 15.Juli 
07 8§ 42, 43) 07. 2541. — desgl. in der Provinz 
Ostpreußen % v. 10. Juli 11 §§8 42, 13, 
47) 11. 111. 
Wegebaulast des Forstfiskus im Regierungs- 
bezirke Cassel (G. v. 25. Aug. 09 §§2, 3) 6. 741. 
Chausseegeldfreiheit der dem Preußischen Staate 
gehörigen oder für dessen Rechnung betriebenen 
Kraftwagen (A. E. v. 6. Juni 04) 04. 139. 
Gewährung der fiskalischen Vorrechte bei 
Chausseebauten, s. die einzelnen Chausseen. 
Vertretung des Fiskus als Grundbesitzer bei den 
Wahlen der Kreistagsabgeordneten in der Pro- 
vinz Hannover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 § 53 Nr. 1) 
384. 199. — desgl. in Hessen-Nassau (Kreis-HO. v. 
7. Juni 85 §54 Nr. 1) 85. 211. — desgl. in West- 
falen (Kreis-O. v. 31. Juli 86 § 45 Nr. 1) 86. 232. 
— deögl. in der Rbeinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 
87 § 45 Nr. 1) 87. 225. — desgl. in Schleswig- 
Holstein (Kreis-O. r. 26. Mai 88 § 83 Nr. 1) 
88. 166. 
Ausübung der Kreisstandschaft und des Wahl- 
rechts bei den Wahlen zum Provinziallandtag in 
der Provinz Posen seitens des Staates (G. v. 
4. Aug. 04) 04. 241. 
Vertretung des Staatsfiskus bei der Ausübung 
des Stimmrechts in den Landgemeinden der 
sieben östlichen Provinzen (Landgem. O. v. 3. Juli 
91 88 45, 16) 91.248. — desgl. der Provinz Schles- 
wig-Holstein (Landgem. O. v. 4. Juli 92 8§.45, 46) 
92. 169. — desgl. der Brovinz Hessen-Nassau (Land- 
gem. O. v. 4. Aug. 97 8§Pl 16, 17) 97. 308. — desgl. 
in den Gemeinden der Hohenzollernschen Lande 
(Gem. O. v. 2. Juli 00 §§ 16, 17) 00. 195. — desgl. 
bei den Gemeindewahlen in den Städten der Pro-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment