Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Gaarden - Gymnasien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • [74] Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der neuen Satzung der städtischen Sparkasse zu Berka a. I. (74)
  • Satzungen der städtischen Sparkasse zu Berka a. Ilm.
  • [75] Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Eduard und Thusnelda Erbert-Stiftung. (75)
  • [76] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Geschäfte der Enteignung der Grundstücke für die Herstellung einer Straßenunterführung in km 99,6 der Strecke Zeitz - Neustadt a. O. in der Flur Oberpöllnitz auf den Großherzogl. Oberamtsrichter Justizrat Starke in Weida. (76)
  • [77] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Geschäfte des Enteignungskommissars für den Bau einer Eisenbahn von Treffurt nach Hörschel auf den Großherzoglichen Amtsrichter Amtsgerichtsrat Dr. Krug in Eisenach. (77)
  • [78] Ministerialbekanntmachung, betr. die Errichtung einer Meisterprüfungskommission für das Schneidergewerbe im II. Verwaltungsbezirk mit Sitz in Apolda. (78)
  • [79] Ministerialbekanntmachung, betr. das Bergwerk in Heiligenroda. (79)
  • [80] Ministerialbekanntmachung, betr. Ermächtigung der Großherzoglichen Ministerialrevisoren Hemmann und Tröbst sowie des Großherzoglichen Ministerialrevisionsassistenten Dr. Brauer hier zur Einsichtnahme der Gerichtsakten und Wechselprotestregister behufs Prüfung der Besteuerung von Wechseln. (80)
  • [81] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 31 bis 39 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 31 bis 44 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (81)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

277 
in dem amtlichen Nachrichtenblatt für das Großherzogtum und, solange in Berka a. Ilm ein öffent- 
liches Nachrichtsblatt erscheint, auch in diesem. 
Diese Bekanntmachung ist dreimal mit Zwischenräumen von je einem Monat zum Abdruck 
zu bringen, in derselben sind der Name des Einlegers, wie solchen die Bücher der Sparkasse er- 
geben, Band und Blatt des Buches, in dem die Einlage gebucht ist und der Betrag des nach Ablauf 
der Kündigungsfrist zu zahlenden Betrages an Hauptgeld und Zinsen anzugeben. 
Nach Ablauf der Kündigungsfrist, welche im Falle der öffentlichen Bekaunntmachung mit dem 
Erscheinen des ersten Abdrucks derselben in dem amtlichen Nachrichtenblatt für das Großherzogtum 
beginnt, hört die Verzinsung der gekündigten Einlagen auf; die Sparkasse ist nunmehr befugt, Kapital 
und Zinsen bei dem Großherzoglichen Amtsgericht Blankenhain zu hinterlegen. 
8 24. 
Wenn auf ein Schuldbuch dreißig Jahre hindurch weder eine neue Einlage an die Sparkasse 
eingezahlt, noch die Einlage ganz oder teilweise zurückgefordert wird, noch Zinsen davon erhoben, noch 
die Zinsen im Schuldbuche zugeschrieben werden, so hat der Vorstand eine öffentliche Aufforderung 
in dem amtlichen Nachrichtenblatt für das Großherzogtum an den Inhaber des Schuldbuches zu 
erlassen, innerhalb drei Monaten die Einlagen nebst Zinsen zurückzuziehen. 
Nach dem Ablauf dieser Frist fällt die Einlage nebst Zinsen der Sparkasse anheim und der 
Inhaber des Schuldbuches sowie etwaige sonstige Berechtigte verlieren ihre Ansprüche an dem 
Schuldbuche. 
Werden aber vor Ablauf der Frist Ansprüche angemeldet, so werden vor Auszahlung der 
Einlage und der Zinsen die Kosten der Bekanntmachung in dem vorgelegten Schuldbuche abgeschrieben. 
V. Gesperrte Schuldbücher. 
§25. 
Zur möglichsten Sicherstellung der Ansammlung der durch den gewährten Zins auf Zins 
schneller anwachsenden Sparbeträge, z. B. behufs Aussteuer von Kindern, Zuschuß während der 
Militärdienstzeit usw. werden auch sogenannte „gesperrte“ Schuldbücher ausgegeben, auf welche außer 
im Falle des Todes der betreffenden Person, für welche die Einzahlungen gemacht worden sind, 
Auszahlungen vor Ablauf des im voraus festgesetzten Zeitraumes nicht geleistet werden. 
Dieser Zeitraum darf zunächst 20 Jahre nicht übersteigen; er kann jedoch nach Ablauf von 
19 Jahren auf weitere 10 Jahre ausgedehnt werden. 
Die gesperrten Schuldbücher enthalten unter dem Namen des Inhabers folgende Bemerkung: 
Auszahlungen auf dieses Buch werden vor dem (Datum und Jahreszahl) nur dann 
gewährt, wenn der Tod der Person, auf deren Namen das Buch ausgestellt ist, durch 
Beibringung des Totenscheines nachgewiesen wird, 
und für den Fall, daß der ursprüngliche angenommene Zeitpunkt noch hinausgeschoben werden soll, 
noch die weitere Bestimmung: 
Der Auszahlungstermin ist bis zum (Datum und Jahreszahl) hinausgeschoben worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment