Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

432 
Hoppenau (Westpreußen), Deichgenossenschaft im 
Landkreise Elbing (Stat. v. 15. April 85) 85. 287 
Nr. 1 
Ent= und Bewässerungsverband Hoppenau da- 
selbst im Landkreis Elbing (Stat. v. 18. April 11) 
11. 76 Nr. 9. 
Hoppenrade (Brandenburg), Kleinbahn Kyritz-Hop- 
penrade-Breddin, s. Eisenbahnen Nr. 1183. 
Hopsten (Westfalen), Ent= und Bewässerungsgenossen- 
schaft der Hopstener Aaniederung in Hopsten im 
Kreise Tecklenburg (Stat. v. 6. Aug. 98) 98. 318 
Nr. 23. 
Genossenschaft zur Entwässerung der Stadener 
Wöste daselbst (Stat. v. 20. Jan. 02) 02. 31 Nr. 3. 
s. Chausseen Nr. 262. 
Hoptrup (Schleswig-Holstein), Wassergenossenschaft 
der Schliefseeniederung daselbst im Kreise Haders- 
leben (Stat. v. 3. Okt. 90) 91. 2 Nr. 1. 
Horka (Schlesien), Kleinbahn Horka-Nothenburg— 
Priebus, s. Eisenbahnen Nr. 703. 
Horn (Fürstentum Lippe), Anderung der Hoheits- 
grenze zwischen Preußen und Lippe bezüglich des 
Amtes Horn (G. v. 9. Mai 88) 89. ö. (Staatsvertr. 
v. 15. Aug. 83) 89. 12. 
Hornburg (Sachsen), Eisenbahn Osterwieck-Horn- 
burg—-Börssum, s. Eisenbahnen Nr. 1177. 
s. Chausseen Nr. 181. 
Horneburg (Hannover), Horneburg-Dollerner Moor- 
schleusenverband in Horneburg im Kreise Stade 
(Stat. v. 15. Juli 89) 89. 171 Nr. 5. 
Hornhausen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 191f, i. 
Hornister= und Käsebachtal, Ent- und Bewässerungs- 
genossenschaft in demselben im Oberwesterwald- 
kreise (Stat. v. 20. Mai 98) 98. 278 MNr. 4. 
Horst (Pommern), Kleinbahn Treptow a. Rega- 
Horst, s. Eisenbahnen Nr. 531. 
Horst (Schleswig-Holstein), Horst-Hohenfelder Ent- 
wässerungsgenossenschaft in Horst im Kreise Stein- 
burg (Stat. v. 31. März 05) 05. 236 Nr. 2. 
Horst (Westfalen), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Gemeinde Horst im Kreise Recklinghausen 
zur Durchführung der Regulierung der großen 
Emscher und deren Nebenläufe zwischen den 
Chausseen Buer—-Schalke und Horst-Altenessen (A. 
E. v. 22. April 99) 99. 104 Nr. 13. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Gemeinden Königssteele, Freisenbruch und Horst 
zum Erwerb einer in der Gemarkung Horst belege- 
nen Fläche für das den drei Gemeinden gehörige 
Gaswerk (A. E. v. 3. Febr. 09) 09. 16 Nr. 8. 
Sachregister 1884—1913. 
Horst (Westfalen) (Forts.) 
Eisenbahn Bismarck-Horst, s. Eisenbahnen 
Nr. 160. - 
s. Chausseen Nr. 263. 
Horstedt (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 § 22) 04. 225. (G. v. 8. Aug. 04) 64. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Horst-Eiersberger See, Genossenschaft zur Ent- und 
Bewässerung der Niederung an demselben in Klein 
Horst im Kreise Greifenberg i. Domm. (Stat. v. 
11. Nov. 96) 96. 268 Nr. 6. (Stat. Nachtr. v. 
20. Okt. 02) 02. 338 Nr. 3. (Stat. Nachtr. v. 
17. Nov. 10) 11. 8 Nr. 4. 
Horsthausen (Westfalen), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Herne (G. v. 13. April 08) 08. 83. 
Hoschialkowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 157a. 
Hospitäler, s. Kranken-, Pflege-, Verpfle- 
gungsan stalten. 
Hotzenplotz (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster 
Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. 
62 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 174. 
Ausbau und Unterhaltung zur Verhütung 
von Hochwassergefahren in der Provinz Schlesien 
(G. v. 3. Juli 00) 00. 171. 
Honsbachtal, Genossenschaft zur Melioration des 
Line- und Housbachtales in Schönberg im Kreise 
Malmedy (Stat. v. 5. März 06) 06. 156 Nr. 3. 
Hoven (Rheinprovinz), Kleinbahn Düren-Birkes- 
dorf-Hoven—-Merken, s. Eisenbahnen Nr. 343. 
Hovestadt (Westfalen), Kleinbahnen: Neheim--Hüsten- 
Hovestadt, s. Eisenbahnen Nr. 1320, 1433; 
Soest-Hovestadt, s. Nr. 1320; 
Hovestadt—Herzfeld, s. Nr. 1320. 
Hoya (Hannover), besondere Vorschriften über das 
Deich- und Sielwesen in der Grasschaft Hoya 
(Wasserges. §§ 323 Abs. 2 Nr. 2ff.) 13. 144. 
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung 
des Grundbuchs (Verf. v. 25. März 85) 85. 104. 
Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf, s. Eisen- 
bahnen Nr. 706. 
Hoyaer Eisenbahngesellschaft, s. Eisenbahnen 
Nr. 706. 
Hoyer (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Tondern- 
Hoyer, s. Eisenbahnen Kr. 1531. 
Hoyershausen (Hannover), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 § 13) 04. 221. (G. v. 8. Aug. 04) 64. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment