Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Hoyerswerda (Schlesien). Eisenbahnen: Hoyers- 
werda-Landesgrenze in ber Richtung auf Königs- 
wartha, s. Eisenbahnen Nr. 707; 
Petershain—-Hoyerswerda, s. Nr. 1198. 
Huchtingen (Bremen), Kleinbahn Huchtingen—-The- 
dinghausen, s. Eisenbahnen Nr. 199. 
Huckarde (Westfalen), Eisenbahn Dortmund Ran- 
gierbahnhof—Huckarde C. M.-ortmunderfeld, . 
Eisenbahnen Nr. 335. 
Hüffelsheim (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Hüffelsheim daselbst im Kreise Kreuznach 
(Stat. v. 11. März 12) 12. 216 Nr. 1. 
Hüll (Hannover), Hüller Deich- und Schleusenverband 
daselbst im Kreise Neuhaus a. Oste (Stat. v. 
3. Febr. 13) 13. 24 Nr. 19. 
Hüllen (Westfalen), Vereinigung dieser Landgemeinde 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Gelsen- 
kirchen (G. v. 31. März C3) 68. 69. 
Hüllhorst (Westfalen), s. Chausseen Nr. 271b. 
Hülsen (Hannover), Hämelhausen - Hülsener Ent- 
wässerungsgenossenschaft in Hülsen im Kreise 
Fallingbostel (Stat. v. 4. März 09) 09. 64 Nr. 4. 
Deichverband Hülsen im Kese Fallingbostel 
(Stat. v. 16. Nov. 85) 86. 36 Nr. 6 
Hümmling (Kreis in Hannover)) s. Eisen bahnen 
Nr. 709 
Hünern ESchlesien), s. Chausseen Nr. 174a, d. 
Hünfeld (Hessen-Nassau), Eisenbahn Vacha-Hünfeld, 
s. Eisenbahnen Nr. 1566. 
s. Chausseen Nr. 311. 
Hünningen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 285t. 
Hühpstedt (Sachsen), Kleinbahn Silberhausen-Hüp- 
stedt, s. Eisenbahnen Nr. 1121. 
Hüsers (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 335. 
Hüthum (Rheinprovinz), Deichverband Ober-= und 
Unter-Spillekesward daselbst im Kreise Rees (Stat. 
v. 20. Jan. 86) 86. 50 Nr. 4. 
Hütten (Sachsen), s. Chausseen Nr. 189c. 
Hütten (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 340. 
Hüttendorf (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 
Hüttendorf-Schodnia im Kreise Ryhnik (Stat. v. 
28. Juli 88) 88. 262 Nr. 9. 
Hüttengesäß (Hessen-Nassau), Anderung der Landes- 
grenze in dieser Gemarkung (G. v. 12. Febr. 00) 
0#. 385. (Staatsvertr. v. 69t Aug. 04) 06. 386. 
(Bek. v. 28. Jan. 07) 07. 17. 
Hütten-Kanal (Rheinsberger Gewässer) gehört zu 
den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des 
lassergesetes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 
. 178. 
Sachregister 1884—1918. 
433 
Hüttingen (Rheinprovinz), Bewässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 11. Aug. 
86) 86. 292 Nr. 8. 
Hütungsrecht, Staatsverträge wegen Ubertragung 
der Leitung der Grundstückszusammenlegungen und 
Hutablösungen in anderen Staaten auf die preußi- 
schen Auseinandersetzungsbehörden, s. Ausein- 
andersetzungsbehörden. 
s. auch Weiderecht. 
Hufbeschlaggewerbe, Betrieb desselben 
18. Juli 84) 84. 305. 
Kaution des Beschlagschmieds der Tierärzt- 
ichen Hochschule in Berlin (V. v. 15. Febr. 97) 
7. 39. 
*#!*# (Westfalen), s. Chausseen Nr. 285a. 
Hultschin (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Ratibor (Stat. v. 28. Dez. 04) 
05. 42 Nr. 13. 
s. Chausseen Nr. 157a. 
Hunde, Aupfhebung einiger Strafbestimmungen gegen 
das Umherlaufenlassen von Hunden und das Mit- 
führen unangebundener Hunde auf fremdem Jagd- 
gebiet in den Bezirken der Oberlandesgerichte in 
Cöln, Hamm und Frankfurt a. M. (G. v. 21. Mai 
99) 99. 106. 
Hundekehle (Brandenburg), Eisenbahn Westend- 
Hundekehle, s. Eisenbahnen Nr. 1636. 
Hundesteuer, Erhöhung des Höchstbetrags derselben 
in den älteren Landesteilen der Monarchie (G. v. 
1. März 91) 91. 33. 
Befugnis der Gemeinden zur Erhebung von 
Hundesteuer (G. v. 14. Juli 93 §§ 16, 93) 93. 156. 
Befugnis der Kreise zur Erhebung von Hunde- 
steuer (G. v. 30. Juni 95 Art. 3) 95. 411. (G. v. 
23. April 06 § 6) 66. 161. 
Erhebung einer Hundesteuer seitens der Amts- 
verbände in den Hohenzollernschen Landen (Amts- 
u. Landes-O. i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Okt. 00 S 9c) 
00. 328. (G. v. 23. April 06 S§ 6, 34) 66. 161. 
Aufhebung der als Staatssteuer in den Hohen- 
zollernschen Landen bisher erhobenen Hundesteuer 
(G. v. 2. Juli 00 Art. II) 00. 253. 
Hundsfeld (Schlesien), Eisenbahn Hundsfeld-Treb- 
nitz, s. Eisenbahnen Nr. 1256. 
s. auch Chausseen Nr. 171a. 
Hunteburg (Hannover), Kleinbahn Bohmte-Hunte- 
burg-Damme, s. Eisenbahnen Nr. 1666. 
Huschte-See (Dahme) gehört zu den Wasserläufen 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 172. 
Husen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 255. 
55 
(G. v.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Title page

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment