Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Baal - Buxtehude.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 45 
Bahnsteigschaffner (Forts.) 
Festsetz. v. 15. Dez. 94 §916 Nr. 3, v. 17. Mai 
02 §915 Nr. 3, v. 10. Mai 07 § 16 Nr. 3) 95. 17. 02. 
137. 07. 89. 
Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 2b 
Nr. 2) 09. 353. 
Tagegelder und Reisekosten (V. v. 4. März 95 
§# 1 Nr. 45, 5 2) 95. 39. (V. v. 12. Okt. 97) 97. 415. 
Umzugskosten (V. v. 4. März 95 61 Nr. 4) 
95. 12. (V. v. 15. Sept. 10 §1 Nr. 4) 10. 290. 
s. Schaffner. 
Bahnwärter, Anstellung derselben in der Staats- 
eisenbahnverwaltung (Verw. O. i. d. Festsetz. 
v. 15. Dez. 94 § 16 Nr. 3, v. 17. Mai 02 §15 Nr. 3, 
v. 10. Mai 07 5 16 Nr. 3) 95. 17. 02. 137. 07. 89. 
Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 1 
Nr. 2) 09. 352. 
Tagegelder (V. v. 4. März 95 § 1 Nr. 49) 95. 
39. — Reisekosten (das. §2) 95. 39. — Funk- 
tionszulage (V. v. 12. Okt. 97 95 Nr. 3, 4) 97. 
417. (V. v. 22. Juli 05 1 §5 Nr. 4, 5) 05. 325. 
Umzugskosten (V. v. 4. März 95 &# 1 Nr. 4) 
95. 42. ( v. 15. Sept. 10 & 1 Nr. 4) 10. 290. 
Bahrendorf (Westpreußen), . Chausseen Nr. 25u, c. f. 
Bahrenfeld (Schleswig-Holstein), Vereinigung der 
Landgemeinde mit der Stadtgemeinde und dem 
Stadtkreis Altona (G. v. 31. März 90) 90. 41. 
Eisenbahn Bahrenfeld—Blankenese, s. Eisen- 
bahnen Nr. 60. 
Bahro (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 46 h. 
Baiersee (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 26a. 
Bajohren (Ostpreußen), Eisenbahn Memel-Bajohren, 
s. Eisenbahnen Nr. 974. 
Baiten (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
Baiten daselbst im Kreise Memel (Stat. v. 1. Sept.“ 
4 09) 09. 787 Nr. 11. 
s. Chausseen Nr. 12a. 
Balesfeld (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Prüm (Stat. v. 
19. Jaon. 87) 87. 16 Nr. 2. 
Balje (Hannover), Naljer Sommerdeichverband da- 
selbst im Kreise Kehdingen (Stat. v. 8. April 07) 
07. 94 Nr. 9. 
Ballenstedt (Anhalt), Eisenbahn Quedlinburg-Ballen- 
stedt, s. Eisenbahnen Nr. 1244. 
Ballstädt (Sachsen-Coburg-Gotha), Eisenbahn Ball- 
städt-Herbsleben, s. Eisenbahnen Nr. 61. 
Ballum (Schleswig-Holstein), Deichverband der Bre- 
deauniederung in den Kreisen Tondern und Haders- 
leben zu Ballum im Kreise Tondern (Stat. v. 13. Okt. 
13) 13. 396 Nr. 5. 
Balve (Westfalen), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Gemeinde Balve im Kreise Arnsberg zur 
Herstellung der von ihr geplanten Wasserleitung 
(A. E. v. 18. März 01) 01. 132 Nr. 3. 
s. Chausseen Nr. 237, 272. 
Baufe (Westfalen), Ent= und Bewässerungsgenossen- 
schaft des Godelsbachtals, des Kurze Seifen, des 
Riegenbachtals und des Immenseifen daselbst im 
Kreise Wittgenstein (Stat. v. 21. Sept. 01) 02. 13 
Nr. 1. 
Banfetal-Genossenschaft in Caasphe im Kreise Witt- 
genstein (Stat. v. 18. Dez. 11) 12. 14 Nr. 4. 
Banken, Anlegung von Mündelgeld bei denselben 
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 76) 99. 221. — Hinter- 
legung von Wertpapieren in gewissen Fällen bei 
denselben (das. Art. 85) 99. 229. 
Einzelne Banken: 
1. Verlängerung des der städtischen Bank in 
Breslau erteilten Notenprivilegiums bis zum 
1. Januar 1894 (A. E. v. 15. Dez. 90) 91. 1 Nr. 6. 
2. Genehmigung des abgeänderten Statuts 
der Danziger Privat-Aktienbank vom 27. Januar 
1876 bzw. 2. Februar 1882 (A. E. v. 4. März 89) 
89. 171 Nr. 1. 
3. Anderung der Artikel 5, 58 und 59 des 
revidierten Statuts der Frankfurter Bank in 
Frankfurt a. M. (A. E. v. G6. Mai 89) 89. 157 Nr. 2. 
— Bestätigung des revidierten Statuts vom 
17. März 1891 gr. E. v. 9. Dez. 91) 92. 26 Nr. 2. — 
Genehmigung des Gesellschaftsvertrags der Frank- 
furter Bank (A. E. v. 23. Dez. 01) 02. 144 Nr. 1. 
4. Genehmigung der revidierten Statuten der 
Hannoverschen Bank in Hannover (A. E. v. 
10. Mai 86) 86. 187 Nr. 1. (A. E. v. 12. Aug. 89) 
89. 190 Nr. 2. — Deckung der noch umlaufenden 
Noten derselben (A. E. v. 10. Dez. 90) 91. 9 Nr. 11. 
5. Genehmigung eines Nachtrags zu dem 
Statute der kommunalständischen Bank für die 
Preußische Oberlausitz (A. E. v. 5. Juli 13) 13. 
385 Nr. 1. 
Preußische Staatsbank, s. Seehandlung; 
landschaftliche Banken, s. Landschaften. 
s. Hypotheken-, Landesbanken, Landes- 
kreditkassen. 
Bankier, Aufhebung der Kabinettsordre vom 4. Sep- 
tember 1823 wegen der Stempelpflichtigkeit der 
Dispositionsscheine der Bankiers und Kaufleute 
(G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429. 
Bankinspektoren, Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 
09 Klasse 55 Nr. 27) 0#.. 410.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment