Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Nadüe, Genossenschaft zur Regulierung der Radüe 
und des unteren Schwarzbachs in Köslin (Stat. 
v. 8. Febr. 08) 08. 72 Nr. 3. 
Näbel (Sachsen), Drainagegenossenschaft Räbel-Berge 
in Räbel im Kreise Osterburg (Stat. v. 1. Juni 09) 
09. 612 Nr. 5. 
Rästrup (Westfalen), s. Chausseen Nr. 249. 
Rätzlingen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 180i. 
Rafdafließ-Regulierungsgenossenschaft in Groß Gusa 
im Kreise Angerburg (Stat. v. 14. Juni 12) 12. 
202 Nr. 7. 
Ragawisze, Genossenschaft zur Regulierung der Ra- 
gawisze zu Groß Ragauen im Kreise Darkehmen 
(Stat. v. 4. Febr. 07) 07. 50 Nr. 2. (Stat. Nachtr. 
v. 26. Juli 10) 10. 295 Nr. 10. 
Ragnit (Ostpreußen), Erhöhung des Tilgungsfonds 
der von dem Kreise Ragnit bei dem Reichsinva- 
lidenfonds ausgenommenen Anleihe von 1873 von 
5 auf höchstens 6 Prozent (A. E. v. 24. Mai 90) 
90. 215 Nr. 10. 
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v. 
7. April 86) 86. 113. 
Drainagegenossenschaft Ragnit im Kreise Rag- 
nit (Stat. v. 6. Febr. 95) 95. 155 Nr. 2. 
Kleinbahn Insterburg-Ragnit, s. Eisenbahnen 
Nr. 737. 
s. Chausseen Nr. 20. 
Nagow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62t. 
Nahden (Westfalen), Eisenbahn Nienburg a. W.— 
Rahden, s. Eisenbahnen Nr. 1111. 
s. Chausseen Nr. 271a. 
Nahrbach (Westfalen), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft Rahrbach-Kruberg in Rahrbach im 
Kreise Olpe (Stat. v. 20. Mai 11) 11. 94 Nr. 4. 
Rakan (Schlesien), s. Chausseen Nr. 134b, 157b. 
Nakwitz (Posen), Rakwitzer Drainagegenossenschaft 
in Rakwitz Stadt im Kreise Bomst (Stat. v. 22. Juli 
13) 13. 383 Nr. 6. 
Kleinbahn Wielichowo-Rakwitz, s. Eisen- 
bahnen Nr. 1385. 
s. Chausseen Nr. 87, 97. 
Namkau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 308. 
Ramme, Genossenschaft zur Regulierung der Aue 
und Ramme in Halvesbostel im Kreise Harburg 
(Stat. v. 14. Juli 04) 04. 244 Nr. 6. 
Ramme-Wiesengenossenschaft in Vierden im 
Kreise Zeven (Stat. v. 14. Juli 04) 04. 254 Nr. 8. 
Nammelburg (Sachsen), s. Chausseen Nr. 186 b. 
Nammfließ, Genossenschaft zur Regulierung desselben 
in den Kreisen Heilsberg und Braunsberg (Stat. 
v. 12. Dez. 05) 06. 21 Nr. 3. 
679 
Rampitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 50c. 
Ramsberg (Pommern), Riebitz-Ramsberger Wasser- 
enossenschaft in Lüchenthin im Kreise Kammin 
(Stal. v. 30. Dez. 12) 13. 31 Nr. 1. 
Ramscheid (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Ramscheid I in Ramscheid im Kreise Schleiden 
(Stat. v. 6. März 05) 05. 217 Nr. 1. 
Ramutten (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
Ramutten, Szagaten und Eydaten im Kreise 
Heydekrug (Stat. v. 12. Jan. 03) 03. 36 Nr. 4. 
Randow (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster 
Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. 
82 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 177. 
Aufhebung der revidierten und verbesserten 
Randow-Schauordnung vom 28. August 1776 
(Wasserges. § 399 Abs. 2 Nr. 21) 13. 166. 
Genossenschaft zur Regulierung der Randow 
in Löcknitz im Kreise Randow (Stat. v. 16. Jan. 05) 
05. 44 Nr. 6, 175 Nr. 2. (Stat. Nachtr. v. 7. April 
09) 09. 493 Nr. 4, 636 Nr. 1. (Stat. Nachtr. v. 
6. Febr. 11) 11. 32 Nr. 3. 
Randow (Kreis in Pommern), s. Chausseen Nr. 81. 
Randower Kleinbahn-Aktiengesellschaft in Stol- 
zenburg (Vommern), s. Eisenbahnen Nr. 1247. 
Ranft (Brandenburg), Ranfter Meliorationsverband 
in der Provinz Brandenburg (Stat. v. 28. Sept. 
93) 93. 222 Nr. 3. 
Rang und Amtstitel, Rang des Oderlandstall- 
meisters (A. E. v. 3. April 89) 89. 95. 
Titel der im Range der 2. oder 3. Klasse der 
Ministerialräte stehenden Mitglieder der Ober- 
rechnungskammer (A. E. v. 15. April 94) 94. 33. 
Rangstellung des Präsidenten der Justiz- 
vrüfungskommission (A. E. v. 14. Juni 05) 
5. 251. 
Anderweite Titulatur der Mitglieder des Evan- 
gelischen Oberkirchenrats (A. E. v. 31. Juli 
11) 11. 162. 
Verleihung des Titels Regierungsrat an den 
versicherungstechnischen Beamten im Ministe- 
rium des Innern (A. E. v. 28. Sept. 97 Nr. 3) 
97. 409. 
Rang und Amtstitel des technischen Hilfs- 
arbeiters in dem Ministerium des Innern für das 
Beamtenbaugenossenschaftswesen (A. E. v. 
3. April 06) 06. 114. 
Titel- und Rangverhältnisse der Landes- 
gewerberäte (V. v. 20. März 05 9 05. 173. 
Anderung von Amtstiteln innerhalb der Ver- 
waltung der Staasarchive (A. E. v. 27. Dez. 99) 
00. 5. — Rang. und Titelverhältnisse der Archivare 
(A. E. v. 30. Okt. 07) 07. 297.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment