Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

702 
Reitwege, Bestimmungen in betreff der öffentlichen 
Reitwege in der Provinz Sachsen (Wegeordn. v. 
11. Juli 91 § 3) 91. 316. — desgl. in der Provinz 
Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 05 §§ 2, 4) 
05. 357. — desgl. in der Provinz Posen (Wegeordn. 
v. 15. Juli 07 §8§ 2, 4) 07. 243. — desgl. in der 
Provinz Ostpreußen (Wegeordn. v. 10. Juli 11 § 4) 
11. 100 
" s. auch Wege. 
Reklameschilder, Verbieten solcher zur Verhinderung 
der Verunstaltung landschaftlich hervorragender 
Gegenden (G. v. 2. Juni 02) 02. 159. — deögl. 
der Verunstaltung von Ortschaften und landschaft- 
lich hervorragenden Gegenden (G. v. 15. Juli 07 
83) 07. 260. 
Rektoren, s. Lehrer. 
Rekurs gegen Entscheidungen in dem Konsolidations- 
verfahren im Regierungsbezirke Wiesbaden (G. v. 
4. Aug. 04 § 5) 04. 192. 
Aufhebung der Kabinettsordre vom 13. April 
1833, betr. den Rekurs gegen Strafresolute in 
Stempelsachen (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429. 
s. auch Beschwerde, Rechtsmittel. 
Religionsgesellschaften, Befreiung derselben von der 
Erbschaftssteuer (G. v. 24. Mai 91, Tar. Befr. 
Nr. 21) 91. 95. 
Befreiung deutscher Religionsgesellschaften von 
der Stempelsteuer (Stempelsteuerges. § 5c) 95. 415. 
09. 538. 
Befreiung der gottesdienstlichen Gebäude und 
der dazu gehörigen Grundstücke der Religions- 
gesellschaften von den Kommunalsteuern vom 
Grundbesitze (G. v. 14. Juli 93 §+ 249) 93. 158. 
s. auch Kirchen, Lutheraner, Synagogen- 
gemeinden. 
Religionsunterricht, Vorschriften über die Einrich- 
tung eines besonderen Religionsunterrichts in den 
öffentlichen Volksschulen (G. v. 28. Juli 06 § 37) 
06. 348. 
Religiöse Erziehung der zur Fürsorgeerziehung 
überwiesenen Minderjährigen (G. v. 2. Juli 00 
g8 9, 18) 00. 266. — desgl. der blinden und taub- 
stummen Kinder (G. v. 7. Aug. 11 §5 6) 11. 169. 
Rellinghausen (Rheinprovinz), Vereinigung dieser 
Landgemeinde mit der Stadtgemeinde und dem 
Stadtkreis Essen (G. v. 21. März 10) 10. 23. 
Nemagen (Rheinprovinz), Eisenbahnen von Remagen 
über Dümpelfeld, Lissendorf und Jünkerath nach 
Weywertz (früher Bütgenbach), s. Eisenbahnen 
Nr. 1273. 
Sachregister 1884—1913. 
Remkersleben (Sachsen), Genossenschaft zur Melio- 
ration der Remkerslebener Seewiesen daselbst im 
Kreise Wanzleben (Stat. v. 13. Mai 07) 07. 233 
Nr. 3. 
Remmesweiler (Rheinprovinz), Wiesengenossenschaft 
Remmesweiler daselbst im Kreise Sankt Wendel 
(Stat. v. 22. Dez. 10) 11. 19 Nr. 2. 
Remscheid (Rheinprovinz), Ausfertigung von An- 
leihescheinen der Stadt Remscheid im Betrage von 
3.000 000 Mark (Priv. v. 6. Okt. 91) 91. 363 
Nr. 6. — desgl. im Betrage von 1 358 000 Mark 
(A. E. v. 24. Juli 93) 93. 204 Nr. 19. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe der 
Stadt Remscheid von 1891 von 4 auf 3½ Prozent 
(A. E. v. 27. Mai 96) 96. 159 Nr. 3. 
Genehmigung zur Verwendung der verfügbar 
gebliebenen Beträge derjenigen Anleihen der Stadt 
Remscheid, zu deren Aufnahme sie durch die Pri- 
vilegien vom 6. Oktober 1891 und 24. Juli 1893 
ermächtigt worden ist, zur Bildung eines eisernen 
Bestandes (Betriebsfonds) für die Stadtkasse (A. E. 
v. 19. Juli 99) 99. 160 Nr. 10. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Remscheid zur Ausführung der ge- 
planten Kanalisation der Stadt (A. E. v. 15. April 
03) 03. 246 Nr. 2. — desgl. zur Ausführung einer 
Talsperre im Neyetale (A. E. v. 9. April 06) 06. 
325 Nr. 4. 
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung 
des Grundbuchs (Verf. v. 15. Dez. 90) 90. 281. 
(Verf. v. 13. Febr., 14. März 91) 91. 14, 34. 
(Verf. v. 13. April, 14. Okt. 92) 92. 83, 286. 
(Verf. v. 11. Okt., 12. Nov. 95) 95. 544, 559. 
Eisenbahnen: Lennep-Remscheid, s. Eisen- 
bahnen Nr. 894; 
Remscheid-Menninghausen, s. Nr. 1274; 
Remscheid-Solingen, s. Nr. 1275; 
Thalsperre (Station)—-Remscheid, s. Nr. 1305; 
Gerstau—-Hasten-Remscheid, s. Nr. 1559. 
s. auch Chausseen Nr. 342. 
Remunerationen, Verwendung von Ersparnissen bei 
den Besoldungsfonds der Staatsbeamten zu außer- 
ordentlichen Remunerationen (G. v. 11. Mai 98 
g8 23 bis 25) 98. 82. 
Graf Renard, s. Chausseen Nr. 169a, 170e. 
Rendanten, s. Kämmereirendanten, Stadt- 
rechner, Gemeinderechner. 
Rendanten der Kirchenkassen, s. Kirchen- 
kassen. 
s. auch Eisenbahnbetriebskassenrendan- 
ten usw. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment