Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 703 
Rendsburg (Schleswig-Holstein), Ausfertigung von 
Anleihescheinen der Stadt Rendsburg im Betrage 
von 2500 000 Mark (Priv. v. 18. Dez. 95) 96. 12 
Nr. 8. 
Deichverband zur Herstellung und Unterhaltung 
einer Sommerbedeichung auf dem rechten Eiderufer 
in den Gemarkungen Nübbel, Fockbek und Rends- 
burg in Fockbek im Kreise Rendsburg (Stat. v. 
21. Sept. 10) 10. 300 Nr. 13. « 
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung 
des Grundbuchs (Verf. v. 16. Febr., 24. April 84) 
84. 64, 118. 
Eisenbahnen: Rendsburg — Hohenwestedt, s. 
Eisenbahnen Nr. 1276) 
Rendsburg—Husum, s. Nr. 1278; 
Rendsburg-Jübek, s. Nr. 1279. 
Kleinbahnen des Kreises Rendsburg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 1246. 
Rengen (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Daun (Stat. v. 20. März 93) 93. 
102 Nr. 3. 
Rengersdorf (Schlesien), Eisenbahn Rengersdorf 
Nieder Rengersdorf, s. Eisenbahnen Nr. 1280. 
Rennerod (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Aus- 
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
19. Juni, 12. Dez. 01) 01. 136, 193. (Verf. v. 
29. Jan., 1. April, 17. Juni, 21. Okt., 8. Nov., 
2. Dez. 02) 02. 15, 67, 172, 322, 326, 333. (Verf. 
v. 2. Febr., 18. Febr., 1. April, 26. Nov., 18. Dez. 
03) 03. 19, 34, 67, 247, 254. (Verf. v. 26. Jan., 
1. Febr., 6. Juli, 28. Nov., 14. Dez. 04) 04. 19, 20, 
149, 284, 288. (Verf. v. 15. Febr., 8. April, 
14. April, 11. Juli, 14. Sept.) 20. Dez. 05) 05. 43, 
194, 195, 268, 354, 416. (Verf. v. 28. Febr., 8. Mai, 
26. Aug. 06) 66. 31, 175, 388. (Verf. v. 31. Dez. 
06, 13. März, 10. Juli 07) 07. 2, 48, 238. (Verf. 
v. 24. Jan., 28. Mai, 4. Aug., 28. Nov. 08) 08. 15, 
140, 170, 215. (Verf. v. 29. April 09) 09. 35. 
(Verf. v. 10. März 10) 10. 12. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 
20. Jan. 03 Anl.) 03. 9. (Bek. v. 18. Jan. 04 Anl.) 
04. 9. (Bek. v. 17. Jan. 05 Anl.) 05. 13. (Bek. 
v. 22. Jan. 06 Anl.) 06. 8. (Bek. v. 19. Jan. 07 
Anl.) 07. 12. (Bek. v. 17. Jan. O8 Anl.) 08. 10. 
(Bek. v. 18. Jan. 09 Anl.) 09. 4. (Bek. v. 18. Jan. 
10 Anl.) 10. 5. (Bek. v. 17. Jan. 11 Anl.) 11. 7. 
(Bek. v. 14. Jan. 12 Anl.) 12. 6. 
Rennsteig (Sachsen), Kleinbahn Rennsteig-Frauen- 
wald, s. Eisenbahnen Nr. 1281. 
Renten, die den Rentenbanken überwiesenen Renten 
bedürfen nicht der Eintragung in das Grundbuch 
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 22) 99. 190. — Ein- 
Renten (Fortsf.) 
tragung derselben im Geltungsbereiche des Gesetzes 
vom 2. März 1850 (G. v. 26. Sept. 99 Art. 12) 
99. 308. 
Befriedigung derselben in der Jwangsbversteige- 
rung und der Jwangsverwaltung aus dem Grund- 
stücke (G. v. 23. Sept. 99 Art. 3) 99. 292. — 
bleiben von der Zwangsversteigerung unberührt 
(das. Art. 6) 99. 292. 
Erhebung der Rentenbankrenten durch die 
Gemeinden und gelbständigen Gutsbezirke (G. v. 
14. Juli 93 §& 16 Abs. 2) 93. 124. (V. v. 22. Jan. 
94) 94. 5.— desgl. in den Hohenzollernschen Landen 
(G. v. 2. Juli 00 Art. X) 00. 255. 
Vorschriften über die Anrechnung usw. der 
Renten bei Veranlagung der Einkommensteuer 
(Eink. St. G. von 1891 § 91 Nr. 2, 8§ 12, 15, von 
1906 §588 II Nr. 2, § 11, 14) 91. 178. 06. 264. — 
desgl. der Ergänzungssteuer (Erg. St. G. § , 88 
Nr. 2, § 13) 93. 136. 06. 206. 
Stempel zu Rentenverträgen (Tarif z. Stempel- 
steuerges. Nr. 36) 95. 453. 09. 585. 
s. auch Ablösungs-, Entschädigungs--, 
Geld-- usw. Renten. 
Rentenbanken, Ubergang der Geschäfte der Renten- 
bank für den Kreis Herzogtum Lauenburg auf die 
Rentenbank für die Provinzen Pommern und 
Schleswig-Holstein (G. v. 10. Juni 85) 85. 273. 
Tätigkeit der Rentenbanken bei Begründung 
von Rentengütern (G. v. 7. Juli 91 §§ 1 bis 3, 5, 
6, 14) 91. 279. 
Ablösung von Erbabfindungsrenten bei Renten- 
und Ansiedlungsgütern durch Vermittelung der 
Rentenbank (G. v. 8. Juni 96 5§8 22 bis 25) 96. 131. 
Diensteinkünfte der Rentenbank-Buchhalter, 
Kontrolleure und Sekretäre (Bes. O. v. 26. Mai 09 
Klasse 22b Nr. 15) 09. 376. — der Provinzial- 
rentmeister (das. Klasse 31b Nr. 6) 09. 385. 
s. auch Landeskulturrentenbanken. 
Rentenbriefe, Vorschriften in betreff der Zinsscheine 
usw. derselben (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 17) 99. 
187. — dieselben sind zur Anlegung von Mündel- 
geld geeignet (das. Art. 74) 99. 221. 
Rentengüter, Bestimmungen über Rentengüter (G. v. 
27. Juni 90) 90. 209. 
Anerbenrecht bei den Renten- und Ansiedlungs- 
gütern (G. v. 8. Juni 96) 96. 124. 
Einführung des Gesetzes, betr. das Anerben- 
recht bei Renten= und Ansiedlungsgütern, vom 
8. Juni 1896 im Kreise Herzogtum Lauenburg 
(V. v. 10. Okt. 06) 66. 411. · 
Beurkundung des Rentengutsvertrags (Ausf. 
G. z. B. G. B. Art. 12 §5 1) 99. 183. — VWieder-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment