Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Repräsentant, Bestellung eines solchen von mehreren 
Personen, welche die Aufsuchung oder Gewinnung 
von Erdöl betreiben (G. v. 6. Juni 04 § 2) 04. 106. 
Repsch (Schlesien), Drainagegenossenschaft Repsch da- 
selbst im Kreise Neustadt O. S. (Stat. v. 3. Aug. 08) 
08. 203 Nr. 4. 
Ressortverhältnisse der einzelnen Behörden, s. Mi- 
nister, Oberpräsident, Regierungen usw. 
s. auch Rheinisches Ressortreglement. 
Restitutionsklage in Auseinandersetzungsangelegen- 
heiten (G. v. 18. Febr. 80 i. d. Fass. d. Bek. v. 
10. Okt. 99 §§ 81, 82) 99. 418. 
s. Wiedereinsetzung. 
Retterath (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Adenau (Stat. v. 
20. Juli 91) 92. 10 Nr. 2. 
Entwässerungsgenossenschaft daselbst (Stat. v. 
28. April 98) 98. 316 Nr. 2. « 
Rettkau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 113b. 
Rettungsanstalten, Anrechnung der Dienstzeit an 
öffentlichen Rettungsanstalten bei Festsetzung des 
Dienstalters der Lehrer und Lehrerinnen öffentlicher 
Volksschulen (G. v. 3. März 97 § 10 Nr. 2) 97. 29. 
(G. v. 26. Mai 09 § 35 Nr. 2, 3) 09. 102. 
s. auch Besserungsanstalten. 
Rettungsmedaille am Bande, künftige Bezeichnung 
des Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Ge- 
fahr (A. E. v. 8. April 02) 02. 0. 
Retzin (Dommern), s. Chausseen Nr. 71a. 
Reuden (Sachsen), s. Chausseen Nr. 2074. 
Reuland (Rheinprovinz), Wiesengenossenschaft Uftal 
in Burg--Reuland im Kreise Malmedy (Stat. v. 
9. Juli 88) 88. 258 Nr. 21. 
Reulbach (Hessen-Nassau), s. Chausseen Nr. 315. 
Reussen (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 134. 
Reuß älterer Linie (Fürstentum), Vertrag wegen 
Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Han- 
delsvereins (v. 20. Nov. 89) 90. 13. — Schluß- 
protokoll zu demselben (v. 20. Nov. 89) 90. 17. 
Staatsvertrag wegen des Eintritte der schwarz- 
burgischen Unterherrschaften in den Thüringischen 
Joll= und Steuerverein (v. 20. Nov. 00) 01. 93. 
Bestätigung des zwischen der Fürstlich Reuß- 
Plaueschen Landesregierung in Greiz und der 
Magdeburgischen Land-Feuersozietät ab- 
geschlossenen Vertrags vom 23. September 1904 
über den Anschluß des Fürstentums Reuß älterer 
Linie an die Land-Feuersozietät (A. E. v. 7. Febr. 
07) 07. 51 Nr. 6. 
Sachregister 1884—1913. 
705 
Reuß älterer Linie (Forts.) 
Nachträge zu dem Staatsvertrage vom 11. No- 
vember 1878, betr. die Errichtung gemeinschaft- 
licher Schwurgerichte in Gera und Meiningen 
(1. Nachtr. Vertr. v. 30. März 89) 89. 197. 
(2. Nachtr. Vertr. v. 25. Febr. 98) 98. 343. 
Staatsvertrag mit Reuß älterer Linie usw. 
über das Oberlandesgericht in Jena (v. 27. Nov. 03) 
04. 248. 
Staatsvertrag wegen Herstellung einer Eisen- 
bahn von Triptis nach Blankenstein (v. 30. Nov. 
87) 88. 118. — Schlußprotokoll zu demselben 
(v. 30. Nov. 87) 88. 124. 
Reuß jüngerer Linie (Fürstentum), Staatsvertrag 
zur Regelung der Lotterieverhältnisse (v. 30. Mai 
05) 066. 129. (Bek. v. 21. April 06) 66. 153. 
Vertrag wegen Fortdauer des Thüringischen 
Zoll= und Handelsvereins (v. 20. Nov. 89) 
90. 13.— Schlußprotokoll zu demselben (v. 20. Nov. 
89) 90. 17. 
Staatsvertrag wegen des Eintritts der schwarz.- 
burgischen Unterherrschaften in den Thüringischen 
Zoll= und Steuerverein (v. 20. Nov. 00) 01. 93. 
Nachträge zu dem Staatsvertrage vom 11. No- 
vember 1878, betr. die Errichtung gemeinschaftlicher 
Schwurgerichte in Gera und Meiningen (1.Nachtr. 
Vertr. v. 30. März 89) 89. 197. (2. Nachtr. Vertr. 
v. 25. Febr. 98) 98. 343. 
Staatsvertrag mit Reuß jüngerer Linie usw. 
über das Oberlandesgericht in Jena (v. 27. Nov. 
03) 04. 248. 
Staatsvertrag wegen Herstellung einer Eisen- 
bahn von Triptis nach Blankenstein (v. 30. Nov. 
7) 88. 118. 
Staatsvertrag vom 27. Mai 1895, betr. die im 
reußischen Staatsgebiete belegene Teilstrecke des 
Weimar-Geraer Eisenbahnunternehmens (G. v. 
16. Juli 95 § 4f) 95. 316, 355. 
Staatsvertrag wegen Herstellung einer Eisen- 
bahn von Blankenstein nach Marxgrün (v. 30. Jan. 
97) 97. 217.— desgl. wegen Herstellung einer Eisen- 
bahnverbindung von Gera über Söllmnitz, Kayna 
und Spora nach Meuselwitz und Wuitz-Mumsdorf 
mit einer Abzweigung von Söllmnitz zur Reußen- 
arube (v. 19. Sept. 00) 01. 7. — desgl. wegen 
Herstellung einer Eisenbahn von Eichicht nach Loben- 
stein (v. 14. März 05) 06. 120. 
Reußendorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 172. 
Reußenköge (Schleswig-Holstein), Entwässerungs- 
kommune Cecilienkoogsschleuse in Reußenköge im 
Kreise Husum (Stat. v. 28. Aug. 10) 10. 296 
Nr. 18. 
89
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment