Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

718 
Noiher Stftung zur Unterstützung unverheirateter 
Töchter von Beamten und Offizieren, Abänderung 
des Statuts vom 19. Mai 1840 (A. 
97) 97. 430 Nr. 2. 
Rothfließ (Ostpreußen), Eisenbahnen: Jinten-Roth- 
fließb, s. Eisenbahnen Nr. 1694; 
Rothfließ-Rudczanny, s. Nr. 1311) 
Ortelsburg — Bischofsburg (Rothfließ), f. 
Nr. 1164. 
Rothländer, Entwässerungsgenossenschaft in Frei- 
lingen im Kreise Schleiden (Stat. v. 16. Sept. 99) 
99. 515 Nr. 8. 
Roth Neudorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 149 b,e. 
Rothsürben (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1057. 
Rott (Fürstentum Lippe), s. Parochialverbände 
Nr. 2. 
E. v. 6. Sept. 
Rottenführer, Anstellung derselben in der Staats- 
eisenbahnverwaltung (Verw. O. i. d. Fests. v. 
10. Mai 07 § 16 Nr. 3) 07. 89. 
Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 
Klasse 3b Nr. 3) 09. 354. 
Tagegelder und Reiseentschädigung (V. v. 
22. Juli 05 1 §§ 4, 5) 05. 324. 
Umzugskosten (V. v. 5. Juli 05 61 Nr. 4) 
05. 267. (V v. 15. Sept. 10 5+ 1 Nr. 4) 10. 290. 
Rotthausen (Rheinprovinz), Eisenbahnen: Kray 
Nord—Dahlbusch-Rotthausen—-Block Wiehagenstraße, 
s. Eisenbahnen Nr. 834; 
Rotthausen-Wiehagen, s. Nr. 161. 
s. Chausseen Nr. 343. 
Rottleberode (Sachsen), Eisenbahn Berga-Nottlebe- 
rode, s. Eisenbahnen Nr. 95. 
Rottorf (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 
99 53) 04. 211. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207. (Bek. 
v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Rotwild, Jagdbarkeit (G. 
159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 1) 07. 201. 
Schonzeit (Hohenzollernsche Jagdordn. v. 
10. März 02 § 15) 02. 36. (G. v. 11. Juli 04 82) 
O 159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 9 39) 07. 2 
Ersetzung des durch Rotwild angerichteten 
Schadens (G. v. 11. Juli 91 3§ 1 bis 11) 91. 307. 
(Hohenzollernsche Jagdordn. v. 10. März 02 922) 
02. 38. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 88 51 bis 60) 
07. 223. 
Verhütung von Wildschaden (G. v. 11. Juli 91 
§§ 12, 13) 91. 309. (Hohenzollernsche Jagdordn. 
v. 10. März 02 §§ 18 bis 21) 02. 37. (Jandordn. 
v. 15. Juli 07 8§8 62, 63, 65) 07. 225. 
v. 14. Juli 04 81) 04. 
Sachregister 1884—1913. 
Notz, Anordnungen zur Bekämpfung der Rotzerkran= 
kungen bei Menschen (G. v. 28. Aug. 05 8§#F§ 1 ff.) 
05. 373. 
Entschädigung der an Rotz gefallenen Tiere 
(G. v. 25. Juli 11 89§ 9 ff.) 11. 151. 
Rotzis (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 6272. 
Ruda (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 374. 
Rudczanny (Ostpreußen), Eisenbahn Rothfließ-Rud- 
czanny, s. Eisenbahnen Nr. 1311. 
Rudersdorf (Westfalen), s. Chausseen Nr. 298. 
Rudki (PDosen), Entwässerungsgenossenschaft an dem 
Rudkier Mühlenfließ bei Tremessen im Kreise Mo- 
gilno (Stat. v. 18. Febr. 01) 01. 100 Nr. 5. 
Rudlacken (Ostpreußen), Entwässerungs- und Drai- 
nagegenossenschaft Druskehmen-Rudlacken in Saa- 
lau im Kreise Insterburg (Stat. v. 13. Dez. 97) 
98. 14 Nr. 4. 
Rudlauken (Ostpreußen), Entwässerungs= und Drai- 
nagegenossenschaft Rudlauken daselbst im Kreise 
Insterburg Land (Stat. v. 27. Dez. 09) 10. 13 
Nr. 11. 
Rudolstadt (Schwarzburg-Rudolstadt), Staatsver- 
träge zwischen Preußen, Sachsen-Meiningen und 
Schwarzburg-Rudolstadt über das Landgericht in 
Rudolstadt (Nachtragsv. v. 25. Febr. 98) 98. 113. 
(Staatsv. v. 27. Nov. 03) 04. 247. 
Eisenbahn Jena-Rudolstadt, s. Eisen bahnen 
Nr. 728. 
Rudon (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62 u, y, 
62 bb. 
Rudzinitz (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Tost-Gleiwitz (Stat. v. 3. Ang. 
89) 89. 174 Nr. 5. 
s. Chausseen Nr. 154, 170a. 
Rudzisken (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 16a. 
Rübenzahl (Ostpreußen), Entwässerungsgenossen- 
schaft Rübenzahl daselbst im Kreise Lötzen (Stat. v. 
15. Mai 11) 11. 83 Nr. 11. 
Rüber (Rbheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Maden (Stat. v. 11. Ang. (W) 
02. 331 Nr. 1. 
Rüblinghausen (Westfalen), Rüblinghauser Wiesen- 
genossenschaft in Olpe im Kreise Olpe (Stat. v. 
21. Aug. O1) 01. 185 Nr. 4. 
Rückenau (Westpreußen), Deichgenossenschaft Rückenau 
im Deichverbande des Großen Marienburger Wer- 
ders in der Provinz Westpreußen (Stat. v. 16. Nov. 
87) 88. 14 Nr. 5. 
s. Chausseen Nr. 31b.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment