Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saabor - Szymkowo.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Schaltinne (Fluß), Genossenschaft zur Regulierung 
der Schaltinne in Oszeningken im Kreise Darkehmen 
(Stat. v. 2. Okt. 11) 11. 218 Nr. 8. (Stat. Nachtr. 
v. 13. Jan. 13) 13. 24 Nr. 13. 
Schammerwitz (Schlesien), Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Ratibor (Stat. v. 13. Juli 
99) 99. 423 Nr. 2. 
Schandelah (Braunschweig), Eisenbahn Schandelah- 
Oebisfelde, s. Eisenbahnen Nr. 1359. 
Schanker, Schutzmaßregeln gegen die Verbreitung 
dieser Krankheit (G. v. 28. Aug. 05 § 8 Nr. 9, 99) 
05. 377. 
Schankweiler (Rheinprovinz), Entwässerungsgenof- 
senschaft daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 10. Juni 
01) o1. 151 Nr. 6 
Schankwirte, s. Gastwirte. 
Schankwirtschaft, s. Gastwirtschaft. 
Schapen (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft für 
die Melioration der Bardelniederung daselbst im 
- Lingen (Stat. v. 24. Juli 02) 04. 288 
Scharlach, Anordnungen zur Bekämpfung des Schar- 
lachfiebers (G. v. 28. Aug. 05 §§ 1 ff.) 05. 373. 
Scharmützel-See (Storkower Gewässer) gehört zu den 
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser- 
getes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 
13. 179. 
Scharnau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 39a. 
Scharrel (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft 
Scharrel daselbst im Kreise Leer (Stat. v. 15. Nov. 
09) 10. 2 Nr. 2. 
Schartau (Sachsen), Schartau-Blumenthal-Pareyer 
Deichverband (Stat. v. 26. März 88) 88. 74 Nr. 6. 
(Neues Stat. v. 9. Nov. 96) 97. 10 Nr. 4. (Stat. 
Nachtr. v. 11. März 07) 07. 93 Nr. 3. 
Schartowsthal (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 564. 
Scharzfels (Hannover), Eigentum an neu entstandenen 
Wasserläufen zweiter und dritter Ordnung in Teilen 
des ehemaligen hannoverschen Amtes Scharzfels 
(Wasserges. § 16 Abs. 1) 13. 58. — Recht des 
Staates zur Benutzung der Masserläufe daselbst 
(ebenda § 381) 13. 160. 
Schattern (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 124a. 
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanz- 
ministers zur Ausgabe verzinslicher Schatzanwei- 
sungen bis auf Höhe von 30 000 000 Mark zur vor- 
übergehenden Verstärkung der Betriebsfonds der 
Generalstaatskasse (G. v. 27. März 84 F 3) 84. 82. 
— desgl. (G. v. 30. März 85 § 3) 85. 70. — vesgl. 
(G. v. 31. März 86 §5 2) 86. 55. — desgl. (G. v 
735 
Schatzanweisungen (Forts.) 
30. März 87 5 2) 87. 71. — desgl. (G. v. 28. März 
88 §5 2) 88. 23.— desgl. (G. v. 1. April 89 § 2) 89. 
37. — desgl. (G. v. 1. April 90 § 2) 90. 101. — 
desgl. (G. v. 24. Juni 91 9 2) 91. 143. — desgl. 
bis auf Höhe von 100 000 000 Mark (G. v. 1. April 
92 §2) 92. 51. — desgl. (G. v. 26. März 93 82) 
93 33. — desgl. (G. v. 1. Mai 94 82) 94. 47. — 
desgl. (G. v. 30. März 95 9 2) 95. 47. — desgl. 
(G. v. 30. März 96 + 3) 96. 47. — deögl. (G. v. 
31. Mai 97 9/(3) 97. 131. — desgl. (G. v. 1. Mai 
98 § 3) 98. 35. — desgl. (G. v. 27. März 99 93) 
99. 456. — desgl. (G. v. 31. März 00 §F 3) 00. 55. 
— desgl. G. v. 29. März 01 § 3) 01. 57. — desgl. 
(G. v. 11. Mai 02 93) 8 101. — desgl. (G. v. 
8. April 03 § 3) 08. 43. — desgl. (G. v. 21. Mai 
04 § 3) 04. 46. — desgl. (G. v. 31. März 05 9 3) 
05. 149. — desgl. (G. v. 31. März 06 § 3) 06. 59. 
— deögl. (G. v. 31. März 07 § 3) 07. 57. — desgl. 
(G. v. 1. April 08 § 3) 08. 39. — desgl. (G. v. 
2. Juni 09 § 3) 09. 464. — desgl. (G. v. 2. Juni 
10 9§ 3) 10. 76. — desgl. (G. v. 15. April 11 § 3) 
11. 34. — desgl. (G. v. 28. Mai 12 § 3) 12. 68. 
— desgl. (G. v. 10. Mai 13 § 3) 13. 194. 
Ermächtigung zur vorübergehenden Ausgabe 
von Schatzanweisungen an Stelle von Staats- 
schuldverschreibungen, s. unter Staatsanleihen. 
Schauämter, Einrichtung, Obliegenheiten usw. der 
Schauämter für Wasserläufe zweiter und dritter 
Ordrung (Wasserges. 88 356 bis 366) 13. 163. 
Anhörung bei Zulassung usw. der Flößerei auf 
Wasserläufen zweiter oder dritter Ordnung (Wasser- 
ges. & 31) 13. 63. 
Schauby (Schleswig-Holstein), Kleinbahn Sonder- 
urg-Norburg-Schauby, s. Eisenbahnen Nr. 
1441. 
Schaudienen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft da- 
selbst im Kreise Labiau (Stat. v. 5. Juni 05) 05 
322 Nr. 1 
Vrrlliun des Enteignungsrechts an die 
Drainagegenossenschaft Schaudienen zur Verbreite- 
rung von Teilen des nördlichen Bahndammgrabens 
an der Bahnstrecke Königsberg—-Labiau-Tilsit und 
zur Hinausschiebung des #„Schutstreifens (A. E. v. 
5. Juli 12) 12. 206 Nr. 4 
Schauen (Sachsen), (. Chausseen Nr. 181. 
Schauenburg-Holsteinsches Recht, Umwandlung der 
Vorschriften für den Güterstand nach schauenburg- 
holsteinschem Rechte hinsichtlich der zur Zeit des 
Inkrafttretens des Hrgerlichen Gesetzbuchs be- 
sihenden Ehen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 50)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment