Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saabor - Szymkowo.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

756 
Schwabstedt (Schleswig-Holstein), s. Chausseen 
Nr. 211. 
Schwachenwalde (Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 15a. 
Schwackendorf (Schleswig-Holstein), Entwässerungs- 
genossenschaft Stenderupau daselbst im Kreise 
Flensburg (Stat. v. 10. Dez. 95) 96. 35 Nr. 1. 
Schwäger, s. Verwandte. 
Schwäne, wilde, Jagdbarkeit (G. v. 141. Juli 04 § 1) 
0. 159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 1) 07. 201. 
Schonzeit (G. v. 14. Juli 04 82) 04. 159. 
(Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 39) 07. 220. 
Schwalbach (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 345. 
Schwammelwitz (Schlesien), Wassergenossenschaft zur 
Verbesserung der Abflußverhältnisse des Krebs- 
baches oberhalb Schwammelwitz im Kreise Neisse 
(Stat. v. 25. Juli 92) 92. 242 Nr. 7. 
Schwanebeck (Sachsen), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Zuckerfabrik von Wulsch, Foerster K 
Comp. in Schwanebeck zum Erwerbe des zur Er- 
weiterung ihrer Abwässerreinigungsanlagen er- 
forderlichen Grundeigentums im Gemeindebezirke 
Schwanebeck (A. E. v. 25. März 03) 03. 193 Nr. 1. 
s. Chausseen Nr. 191a. 
Schwanheim (Hessen-Nassau), Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Gemeinde Schwanheim im 
Kreise Höchst zum Bau einer Mainbrücke und der 
zugehörigen Wegeanschlüsse (A. E. v. 4. Juli 05) 
05. 348 Nr. 7 
Schwanowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 106e. 
Schwarmstedt (Hannover), Eisenbahnen: Celle- 
Schwarmstedt, s. Eisenbahnen Nr. 252; 
Schwarmstedt — Wahnebergen (Verden), (. 
Nr. 1404. 
Schwartau (Oldenburg), Eisenbahn Neustadt i. Hol- 
stein-Schwartau, s. Eisenbahnen Nr. 1079. 
Schwartes Venn, Genossenschaft zur Entwässerung 
des Schwarten Venns in Mesum im Kreise Stein- 
furt (Stat. v. 12. März 12) 12. 50 Nr. 8. 
Schwarza (Sachsen), Ent- und Bewässerungsgenossen- 
schaft der Schläge Martinsgarten, Rasenwiesen 
und Dürrewiesen in Schwarza im Kreise Schleu- 
singen (Stat. v. 27. März 04) 04. 107 Nr. 1. 
Schwarzau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 32a, 
34b 
Schwarzbach, Genossenschaft zur Regulierung des- 
selben im Kreise Köslin (Stat. v. 8. Aug. 01) 01. 
169 Nr. 6. 
Meliorationsgenossenschaft des Schwarzbach- 
tals in den Kreisen Rummelsburg und Stolp Suar. 
v. 6. Okt. 86) 86. 298 Nr. 13. 
Sachregister 1884—1913. 
Schwarzbach (Forts.) 
Genossenschaft zur Regulierung der Radüe 
und des unteren Schwarzbachs in Köslin (Stat. v. 
8. Febr. 08) 08. 72 Nr. 3. 
Schwarzbruch, Genossenschaft zur Melioration des 
Schwarz-, Laar-= und Baaler Bruches in Kevelaer 
im Kreise Geldern (Stat. v. 18. April 07) 07. 94 
Nr. 14. 
Schwarzburg-Rudolstadt (Fürstentum), Staatsver- 
trag zur Regelung der Lotterieverhältnisse (v. 
17. Juni 05) 06. 134. (Bek. v. 21. April 06) 
06. 153. 
Staatsvertrag mit demselben wegen Fort- 
dauer des Thüringischen Joll- und Handels- 
vereine (v. 20. Nov. 89) 90. 13. — desgl. wegen 
des Eintritts der schwarzburgischen Unterherrschaften 
in den Thüringischen Zoll- und Steuerverein (v. 
20. Nov. 00) 01. 93. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Schwarz- 
burg-Rudolstadt wegen anderweitiger Regelung der 
Ülbertragung von Auseinandersetzungsgeschäf- 
ten auf die Königlich Preußischen Auseinander- 
setzungsbehörden (v. 10./6. April 12) 13. 41. (Bek. 
v. 7. April 13) 13. 45. 
Nachträge zu dem Staatsvertrage vom 11. No- 
vember 1878, betr. die Errichtung gemeinschaftlicher 
Schwurgerichte in Gera und Meiningen (1. Nachtr. 
Vertr. v. 30. März 89) 89. 197. (2. Nachtr. Vertr. 
v. 25. Febr. 98) 98. 343. 
Nachtragsvertrag zu dem Staatsvertrage vom 
17. Oktober 1878 über das Landgericht in Rudol- 
stadt (v. 25. Febr. 98) 98. 113. — Staatsvertrag 
mit Schwarzburg-Rudolstadt usw. über das Land- 
gericht in Rudolstadt (v. 27. Nov. 03) 04. 247. 
Staatsvertrag über das Oberlandesgericht 
in Jena (v. 27. Nov. 03) 04. 248. 
Umwandlung der Vorschriften für den Güter- 
stand nach den im Fürstentume Schwarzburg-Rudol- 
stadt geltenden Rechten hinsichtlich der zur Zeit des 
Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs be- 
stehenden Ehen (V. v. 20. Dez. 99 Art. 15) 99. 628. 
Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt 
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Triptis 
nach Blankenstein (v. 30. Nov. *1 88. 118. — 
desgl. von Arnstadt nach Saalfeld (v. 6. Jan. 88) 
88. 125. — desgl. von Reinsdorf nach Franken- 
hausen (v. 1. Dez. 88) 89. 161. — desgl. von Ober- 
rottenbach nach Katzhütte mit Abzweigung nach 
Königsee (v. 30. Jan. 95) 95. 194. — desgl. von 
Mühlhausen nach Ebeleben (v. 6. Nov. 95) 96. 16. 
— desgl. von Frankenhausen nach Sondershausen 
(v. 26./21.|24. Febr. 96) 96. 189.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment