Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Wachow - Wyssoka.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 863 
Wahlen (Forts.) 
Entziehung des Wahlrechts zu den Arztekam- 
mern im ehrengerichtlichen Verfahren (G. v. 25. Nov. 
99 9 15) 99. 569. 
Wahl der Mitglieder der ärztlichen Ehrengerichte 
und des ärztlichen Ehrengerichtshofs sowie der 
Kassenführer der Arztekammern (G. v. 25. Nov. 99 
6& 7, 43, 51) 99. 567. 
Wahlen der Mitglieder und des Vorstandes der 
Apothekerkammern sowie des Apothekerkammer= 
Ausschusses (V. v. 2. Febr. 01 9§ 3 bis 7, 12, 14, 
15) b1. 49. 
Wahlen der Mitglieder und des Vorstandes 
der Tierärztekammern sowie des Tierärztekammer= 
Ausschusses (V. v. 2. April 11 8#§ 3 f., 16 ff.) 11.62. 
Wahlen der Mitglieder und des Vorstandes der 
Sahnärztekammer (V. v. 16. Dez. 12 8§#§ 3ff., 8ff.) 
12. 233. 
Wahl der Mitglieder der Gewerbegerichte 
in der Rheinprovinz (G. v. 11. Juli 91 §§ 3 bis 5) 
91. 311. 
Wahl der Mitglieder der Handelskammern 
(G. v. 16.Hebr—0 5# 3 bis 22) 97. 355 
109. Aug. 97 xes " 
Wahlen der Mitglieder der Bezirkseisen- 
bahnräte und des Landeseisenbahnrats (V. v. 
9. Dez. 85) 85. 355. (V. v. 9. Dez. 91) 91. 373. 
(V. v. 31. Dez. 94) 95. 1. (G. v. 15. Juni 00) 
06. 321. (G. v. 15. Juni 10) 10. 99. 
Wahlen von Mitgliedern der Wasserstraßen- 
beiräte und des Gesamt-Wasserstraßenbeirats (V. 
v. 25. Febr. 07 Art. 3, 7) 07. 32. 
Wahlen von Mitgliedern der Wasserbeiräte 
(Wasserges. § 368) 13. 155. 
Wahlen der Mitglieder der Schauämter für 
Wasserläufe zweiter und dritter Ordnung (Wasser- 
ges. §& 361) 13. 154. 
Wahlen der Mitglieder der ständigen Arbeiter- 
ausschüsse für Bergwerke (G. v. 14. Juli 05 
Art. 1 6 Abs. 4) 05. 307. (G. v. 28. Juli 09 Art. II) 
09. 679. 
Wahlen der Sicherheitsmänner für Bergleute 
(G. v. 28. Juli 09 §§ 80 fb ff.) 69. 679. 
Wahlen der Knappschaftsältesten, der Mit- 
glieder der Knappschaftsvorstände und der Beisitzer 
der Schiedsgerichte (G. v. 19. Juni 06 8§. 179, 180, 
186 b) 06. 212. (G. v. 3. Juni 12 Art. 1 Nr. 14) 12. 
106. (Knappschaftsges. §§ 52, 53, 72) 12. 158. 
Wahlen der Mitglieder der Bergausschüsse (G. 
v. 14. Juli 05 Art. III § 194 a) 05. 312. (G. v. 
28. Juli 09 Art. IV) 09. 687. — desgl. der Gesund- 
heitsbeiräte bei den Oberbergämtern (G. v. 14. Juli 
05 Art. IV) 05. 313. 
  
Wahlen (Forts.) 
Wahl der Mitglieder der Landwirtschafts- 
kammern (6G. v. 30. Juni 91) 94. 127. 
Wahlen der Vertreter zur Genossenschaftsver- 
sammlung der land= und forstwirtschaftlichen Berufs- 
genossenschaften (G. v. 16. Juni 02 Art. III) 02. 
262. (G. v. 23. Juli 12 § 3) 12. 207. 
Wahl der Pfarrer in der evangelisch--lutheri- 
schen Kirche der Provinz Hannover, Abänderung 
der Kirchengesetze vom 22. Dezember 1870, vom 
5. Juli 1876 und vom 28. Juni 1882 (K. G. v. 
18. Juni 94) 94. 133. (K. G. v. 7. Mai 00) 00. 135. 
Wahl der Pfarrer in der evangelischen Kirche 
des Konsistorialbezirkes Frankfurt a. M. (Kirchen- 
gem. O. v. 27. Sept. 99 §#§ 40 bis 44) 99. 439. 
Wahlen der Kirchenältesten und Gemeinde- 
verordneten in den evangelischen Gemeinden des 
Konsistorialbezirkes Cassel (Kirchengem. O. v. 
16. Dez. 85 §§ 24 bis 40) 86. 11. — desgl. in den 
evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bornheim, 
Oberrad, Niederrad, Bonames, Niederursel und 
Hausen (Kirchengem. O. v. 11. März 89 99 20 bis 
36) 89. 89. — desgl. in den evangelischen Gemeinden 
von Hohenzollern (Kirchengem. O. v. 1. März 97 
§§ 31 bis 42) 97.59. — desgl. im Konsistorialbezirke 
Frankfurt a. M. (Kirchengem. O. v. 27. Sept. 99 
§§ 22 bis 39) 99. 434. 
Dauer der Wahlperioden für die weltlichen Mit- 
glieder der Propsteisynoden der evangelisch- 
lutherischen Kirche der Provinz Schleswig-Holstein 
(G. u. K. G. v. 25. April 96) 96. 95, 96. 
Wahlen der Mitglieder der Diözesansynoden 
und der Gesamtsynode der evangelischen Kirche des 
Konsistorialbezirkes Cassel (Presb. u. Syn. O. v. 
16. Dez. 85 88 47, 55 bis 58) 86. 18. — desgl. der 
Kreissynode Hohenzollern (Kreis-Syn. O. v. 2. Juli 
98 82) 38. 273. — desgl. der Stadtsynoden und 
der Bezirkssynode der evangelischen Kirche des 
Konsistorialbezirkes Frankfurt (Kirchengem. u. 
Syn. O. v. 27. Sept. 99 8§ 53, 68, 73) 99. 442. 
Wahlen der Mitglieder der Schuldeputa- 
tionen und Schulkommissionen in Stadtgemeinden 
(G. v. 28. Juli 06 8#§ 44, 45) 06. 351. 
Wahlen der Mitglieder der Schulvorstände in 
den Landgemeinden und Gutsbezirken (G. v. 28. Juli 
06 + 47) 066. 354. — desgl. m den Gesamtschul- 
verbänden (das. § 50) 06. 356. 
Wahlershausen (Hessen-Nassau), Einverleibung dieser 
Landgemeinde in die Stadtgemeinde und den Stadt- 
kreis Cassel (G. v. 30. März 06) 06. 90. 
Wahlrecht in Gemeindeangelegenheiten usw.), s. 
Wahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment