Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Trennung des von der Pfarrei zu Knau als Filial verbundenen Königlich Preußischen Ortes Bahren und die Verbindung des Ortes Keila, zeither Filial des Königlich Preußischen Diakonates zu Ziegenrück, als Filial mit der Pfarrei zu Knau betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1890.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • [20] Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag zwischen den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten wegen Fortsetzung dieses Vereins unter der Bezeichnung ,,Thüringischer Zoll- und Steuerverein" betreffend. (20)
  • Vertrag zwischen Sachsen-Weimar-Eisenach, Preußen, Sachsen-Meiningen. Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Älterer und Reuß Jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
  • Schlußprotokoll.
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

— 461 — 
Muster B (weiß). 
Aktenzeichen ., Laufende Nr. der Zählkarte im Kalenderjahr-= 
Zählkarte 
für 
ein eröffnetes Konkursverfahren bis zur Aufhebung oder Einstellung 
bei dem Amtsgericht z. , ,Landgerichtsbezirk......·........·..·......·... ..·.....·....·............ . 
  
  
1. Name des Gemeinschuldners: 
2. Eingetragene Firma: 
3. Bezeichnung des Gemeinschuldners: Physische Person; Nachlaß; Handelsgesellschaft, und zwar: 
Offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aktiengesellschaft; 
Genossenschaft, und zwar: mit unbeschränkter Haftpflicht, mit beschränkter Haftpflicht, mit Nach- 
schußpflicht; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 
Andere Gemeinschuldner, und zdarttrr. 
Konkursverfahren über inländisches Vermögen eines ausländischen Schuldners. 
(Das Zutreffende zu unterstreichen, der Absatz: „Andere Gemeinschuldner“ durch Einstellung der Bezeichnung 
z. B. Gewerkschaft, Stiftung, Eingeschriebene Hülfskasse u. s. w. auszufüllen.) 
4. Wohnsitz (Sitz) des Gemeinschuldners und zwar OCtt ene--- , 
Verwaltungsbezirk........·..............................·.................·..........................··...................·.».........»·.·»....»...»·».·»».»....»·..»......·.............·.. . 
5. Beruf, Erwerbs= oder Geschäftszweig des Gemeinschuldners. (Bei mehreren Berufen u. s. w. 
nur derjenige, aus welchem der Konkurs seinen Ursprung herleitet; bei Nachlaßkonkursen der 
Beruf u. s. w. des Verstorbenen.) 
6. Konkursverfahren eröffnet am 
Hatte ausschließlich der Gemeinschuldner die Konkurseröffnung beantragt? 
7. War ein Gläubigerausschuß bestellt ? 
8. Konkursverfahren beendet am 18 , und zwar 
(das Zutreffende zu unterstreichen) 
a) durch Schlußvertheilung. 
b) durch Zwangsvergleich. 
Wieviel Prozente sind bedungen? ... 
Wieviel Prozente waren vorher bereits vertheilt? 
e) wegen allgemeiner Einwilligung. 
d) wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 
Konkursmasse. 
222 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment