Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zaar-See - Zywodczütz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 975 
Zwangsmittel, Anwendung des polizeilichen Owangs- 
verfahrens in Angelegenheiten, betr. die Gründung 
neuer Ansiedlungen in den Provinzen Ostpreußen, 
Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, 
Schlesien, Sachsen und Westfalen (G. v. 10. Aug. 
04 Art.1 §§ 14, 20) 04. 228.— desgl. in der Provinz 
Hannover (G. v. 4. Juli 87 8§ 15, 21) 87. 327. — 
desgl. in der Provinz Schleswig-Holstein (G. v. 
13. Juni 88 §§ 14, 20) 88. 246. — desgl. in der 
Provinz Hessen-Nassau (G. v. 11. Juni 90 §§ 2, 8) 
. 174. 
Zwangsmittel zur Durchführung der Anord- 
nungen des Vorstandes der Wassergenossenschaften 
(Wasserges. ö§ 227, 228) 13. 116. — desgl. der 
Deichverwaltungsbehörden (das. §§ 308, 309) 13. 
139. — desgl. in den Provinzen Hannover und 
Schleswig-Holstein (das. § 329 Abs. 2) 13. 145. 
Iwangsmittel zur Durchführung der Anord- 
nungen der Wasserpolizeibehörden (Wasserges. 
gg 343, 346, 349) 13. 150. — desgl. der Schau- 
ämter für Wasserläufe zweiter und dritter Ordnung 
(das. 358) 13. 153. 
Jwangsmittel der Polizeibehörden zur Er- 
zwingung einer Handlung oder Unterlassung nach 
den Vorschriften des Wassergesetzes (Wasserges. 
378) 13. 159. 
Androhung, Festsetzung usw. von solchen durch 
den Kommissar in dem Konsolidationsverfahren 
im Regierungsbezirke Wiesbaden (G. v. 4. Aug. 04 
5 13, 14) 04. 195. 
s. auch Haftstrafe, Geldstrafe. 
s. Polizeiliche Verfügungen. 
Zwangsrechte in betreff der Benutzung usw. der 
Gewässer (Wasserges. §§ 330 bis 341) 13. 145. 
s. Rechte. 
Zwangsversteigerung, Einfluß von Vorrechtsein- 
räumungen auf das geringste Gebot bei Zwangs- 
versteigerungen (G. v. 30. Mai 93) 93. 97. 
Ausführungsgesetz zum Reichsgesetz über 
die Iwangsversteigerung und die Zwangsverwal- 
tung (G. v. 23. Sept. 99) 99. 291. — Zwangsver- 
steigerung von Grundstücken (das. Art. 1 bis 14) 
99. 291. — von Bergwerkseigentum, unbeweglichen 
Bergwerksanteilen und Kohlenabbaugerechtigkeiten 
(das. Art. 15 bis 21) 99.294.— in besonderen Fällen 
(das. Art. 22 bis 32) 99. 296. — Schluß= und Uber- 
gangsbestimmungen (das. Art. 33 bis 48) 99. 297. 
Iwangsversteigerung von Privateisenbahnen 
und Kleinbahnen (G. v. 19. Aug. 95 8§ 42, 44 bis 46, 
19. Aug. 9 . 
47,54,64)95.511.(G.v.-F—J»!«-Z».-·,E§§2351s39, 
46)02.245. 
Zwangsverwaltung, 
Zwangsversteigerung (Forts.) 
Besondere Vorschriften für die Zwangsver- 
steigerung nach Zulassung einer Verschuldungs- 
grenze für land= oder forstwirtschaftliche Grund- 
stücke (G. v. 20. Aug. 06 § 8) 66. 391. 
Vorschriften über JZwangsversteigerungen im 
Verwaltungszwangsverfahren (V. v. 15. Nov. 99 
5#l 26 bis 35, 51) 99. 551. 
Personen, deren Grundstücke der Zwangs- 
versteigerung unterliegen, sind von der Wahl der 
Mitglieder der Landwirtschaftskammer ausge- 
schlossen (G. v. 30. Juni 94 § 5) 94. 127. 
Zwangsversteigerung von Gegenständen des 
unbeweglichen Vermögens wegen einer Gerichts- 
kostenforderung ist unzulässig (Pr. G. K. G. § 160) 
95. 208. 99. 331. 10. 188. — Gerichtsgebühren in 
diesem Verfahren (Pr. G. K. G. von 1895 und 1899 
9#s 117, 119, 124 bis 129, 135, 136, von 1910 
88 118, 123 bis 129, 135) 95. 208. 99. 366. 10. 226. 
Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren 
der Zwangsversteigerung (G. v. 27. Sept. 99 Art. 4) 
99. 318, 382. (G. v. 21. März 10 Art. 4) 10. 262. 
Aufhebung des 83 des Gesetzes, betr. die 
Gerichtskosten bei Zwangsversteigerungen usw. von 
Gegenständen des unbeweglichen Vermögens, vom 
18. Juli 1883, insoweit sich derselbe auf Stempel- 
steuer bezieht (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429. 
Stempelabgabe bei gerichtlichen Zwangsver- 
steigerungen (Tarif z. Stempelsteuerges. Nr. 32) 
95. 449. 09. 579. 
s. Zwangsvollstreckung. 
Ausführungsgesetz zum 
Reichsgesetz über die IZwangsversteigerung und die 
ZLwangsverwaltung (G. v. 23. Sept. 99) 99. 291.— 
Jwangsverwaltung von Grundstücken (das. Art. 1 
bis 14) 99. 291. — von Bergwerkseigentum, unbe- 
weglichen Bergwerksanteilen und Kohlenabbau- 
gerechtigkeiten Kaf Urt 15 bis 21) 99. 294. — in 
besonderen Fällen (das. Art. 22 bis 32) 99. 296. — 
Schluß- und Ubergangsbestimmungen (das. Art. 33 
bis 48) 99. 297. 
Zwangsverwaltung von Privateisenbahnen und 
Kleinbahnen (G. v. 19. Aug. 95 5#xW 34, 39, 41, 54, 
64) 05. 509. (G. v. 23 bis 39, 40) 
02. 245. 
Vorschriften über ZJwangsverwaltungen im 
Verwaltungszwangsverfahren (V. v. 15. Nov. 99 
g8 46, 49, 51) 99. 555. 
Personen, deren Grundstücke der Jwangsver- 
waltung unterliegen, sind von der Wahl der Mit- 
lieder der Landwirtschaftskammern ausgeschlossen 
(E v. 30. Juni 94 § 5) 94. 127.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment