Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zaar-See - Zywodczütz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Zweckel (Westfalen), Ausbau der staatlichen Doppel-= 
schachtanlage daselbst (G. v. 18. März 12) 12. 25. 
Zweckverbände, Verbindung nachbarlich belegener 
Gemeinden und selbständiger Gutsbezirke zur ge- 
meinsamen Wahrnehmung kommunaler Angelegen- 
heiten in den sieben östlichen Provinzen (Landgem.O. 
v. 3. Juli 91 8§l 128 bis 138, 144, 145) 91. 272.— 
desgl. in der Provinz Schleswig-Holstein (Landgem. 
O. v. 4. Juli 92 5§ 128 bis 138, 144, 145) 92. 192. 
— desgl. in der Provinz Hessen-Nassau (Landgem. 
r. —8 Aug. 97 88 100 bis 110, 112, 116, 117) 
7. 336. 
Zwecksverbandsgesetz (v. 19. Juli 11) 11. 
115. — Aufhebung des vierten Titels der Land- 
gemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen 
vom 3. Juli 1891, für Schleswig-Holstein vom 
4. Juli 1892 und für Hessen-Nassau vom 4. August 
1897 (das. § 25) 11. 122. 
Zweckverbandsgesetz für Groß Berlin (v. 
19. Juli 11) 11. 123. 
Landgemeinde Boxhagen-Rummelsburg ver- 
liert die Eigenschaft eines selbständigen Gliedes des 
Zweckverbandes Groß Berlin, Ubergang der Rechte 
auf den Stadtkreis Lichtenberg (G. v. 9. April 12 
82) 12. 41. 
Verbindung nachbarlich belegener Gemeinden 
in der Provinz Sachsen zu Wegeverbänden (Wege- 
ordn. v. 11. Juli 91 §5 18) 91. 320. — desgl. in der 
Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 05 
977 
Zweckverbände (Forts.) 
8 05. 361. — desgl. in der Provinz Posen 
Wegeordn. v. 15. Juli 07 §5 19) 07. 248. — desgl. 
in der Provinz Ostpreußen (Wegeordn. v. 10. Juli 
11 §& 18) 11. 104. 
Anstellung, Besoldung, Pension der Beamten 
der ZJweckverbände und Witwen= und Waisengeld 
für deren Hinterbliebenen (G. v. 30. Juli 99 §5 18) 
99. 145. 
Haftung für Amtspflichtverletzungen von Be- 
amten bei Ausübung der öffentlichen Gewalt (G. v. 
1. Aug. 09 § 4) 09. 692. 
Stempelfreiheit der Verbände von Gemeinden 
(Gutsbezirken) in Armen--, Kirchen= und Schul- 
angelegenheiten (Stempelsteuerges. §5f) 95. 416. 
,538. 
Zweifall (Nheinprovinz), Kleinbahn Vicht—-Zweifall, 
s. Eisenbahnen Nr. 3. 
Zweigniederlassungen, Heranziehung solcher von 
außerpreußischen Warenhäusern usw. zur Waren- 
haussteuer (G. v. 18. Juli 00 § 3) 00. 295. 
Zwistmühle (Westfalen), s. Chausseen Nr. 299b. 
Zymnbaruch, Entwässerungsgenossenschaft des 
Iymnabruches im Kreise Johannisburg (Stat. v. 
27. Juli 04) 04. 267 Nr. 1. 
Zywodczütz (Schlesien), Stradung= Zywodczützer 
Deichverband (Stat. Nachtr. v. 24. Jan. 12) 12. 42 
Nr. 4. 
  
Sachregister 1884 —1913. 
123
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment