Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1852
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Landesherrliche Verordnung, die Zuziehung der Pathen bei den Taufhandlungen betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 28. Landesherrliche Verordnung, die Zuziehung der Pathen bei den Taufhandlungen betreffend. (28)
  • Stück No. 16. (16)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fürstenthums Reuß älterer Linie. 
N. u. 
(Ausgegeben den 26ften November 1852.) 
  
28. Landesherrliche Verordnung, 
die Zuziehung der Pathen bei den Taufhandlungen betreffend. 
Wir Beinrich der Zwanzig ste von Gottes Gnaden, älterer 
Linie souverainer Fuͤrst Meust, Graf und Herr von Plauen, Herr zu 
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. c. ic. 
sügen blermie zu wissen: 
Nachdem Uns von Unserm Constskorlo vorgetragen worden, wie die in der evange- 
IIsch-lutherlschen Kleche Unsers Landes bläher bestandene Elnrichtung, nach welcher bdel 
der Tause auherehellch geborner Kinder fünf Pathen gugegogen werden mußcen, ihren ur- 
sprünglichen Zweck einer größeren Sicherstellung der christlichen Erzlehung des Täuflings, 
vielseltigen Wahrnehmungen zusolge nicht mehr ersülle, dleselbe aber del der lelder im- 
mer zunehmenden Anzohl auherehelicher Geburten für manche Klechfahrten beschwerllch zu 
werden beglune, auch ostmals zu manchen der Würde der Tauszeugenschafe ganz zuwider- 
lausenden Mißbräuchen Veranlassung gebe, da besonders die Verordnung vom 21. Moi 
1770, in welcher zur Abstellung ähnlicher Mißbräuche untersagt worden, daß zwei ledige 
junge Leute beiderlei Geschlechts zu einer Gevotterschafe gebeten würden, fost in allen Pa- 
rochieen des Landes in Vergessenhele gekommen: wie serner in manchen vorkommenden 
Jällen auch be der Tause ehelich geborner Kinder eine Beschränkung der Anzahl der Pa- 
tben für die Elkern des Täuflings wünschenswerth erschelne; wle endlich die unterm 20. 
Mat 1826 ergangene Verordnung, nach welcher nichtconsirmirte Personen nur nach zu- 
rückgelegtem zwölsten Lebensjahre und nur nach vorausgegangener besonderer Belehrung 
über dle Bedeutung der heiligen Tause und der Tauszeugenschaft, und niche anders als 
uncer dem Belstande elnes ihrer Eltern oder ihres Vormundes als Taufpeugen zugelassen 
werden sollten, niche überall eingehalten, sondern durch Zulossung auch jüngerer Kinder 
überschritten werde: so haben Wir, zur Abstellung solcher Uebelstände und zur Slcherung 
des bochheillgen Taussacramentes vor enrwürdigenden Mißbräuchen, kroft der in Unserer 
Londeskirche Uns zulkehenden oberblschötichen Gewale auf den Beiraeh Unsers Consisto= 
rium beschlessen zu verordnen und verordnen Hiermit:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment