Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1852
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, das von Ausländern bei ihrer Aufnahme in der Stadt Greiz nachzuweisende Vermögen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Landesherrliche Verordnung, die Puplication der Gesetze und Verordnungen, sowie die Anlegung einer Gesetzsammlung betreffend. (1)
  • Landesherrliche Verordnung, das von Ausländern bei ihrer Aufnahme in der Stadt Greiz nachzuweisende Vermögen betreffend. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 4 — 
8. 2. 
Wilt der Auszunehmende ein kausmännlsches Geschöft betreiben, so hat er ohne Un- 
terschled, ob er verhrirather oder ledigen Scandes Ist — analog der Vorschrift des Ark.2. 
der blesigen Kromerinnung — eln Vermögen von wenlgslens zwel Tausend Thalern gloub. 
bast nachzuweisen. 
+ 3. 
Gehört der Aufzunehmende einem zünsilgen Handwerke an, oder will sich derlelbe 
ous elne nichr günstige Kunst oder Professton ernähren, so ist das von ihm elnzubringende 
Vermögen nach Ermessen des Stadtraths je nach Beschoffenhele des esngelnen Falles auf 
zwel Hundere bis fünf Hundert Tholer zu bestmmen. 
4 
Haͤlt der Staditrath in elnem oder dem andern der vorgedachten Fälle es fuͤr rathsam, 
die Nachweisung elnes Vermögens von höherem, als dem oben bezeichneten böchsten Be- 
trog zu sordern, so hat er daju unter Angabe seiner Giünde dle Genehmigung Unserer 
Neglerung berichtlich elnzubolen. 
5. 
Wenn der Auszunehmende, ohne irgend ein Geschäft oder Gewerbe zu betreiben, 
nur von Copltalzinsen, Renten und derglelchen lebt, so ist der nöthige Vermögenenach= 
weis sür jeden einzelnen Fall nach Ermessen des Stadaths zu beslimmen, bei entstehenden 
Zweiseln aber dle Genehmlgung, bezüglich Erscheidung Unserer Reglerung, einzuholen. 
Nur dasjenige Vermögen komme in Vetcockt, wesches nach Abzug der Schulden 
des Auszunehmenden dessen unbeschränkter Versügung unterllegt. 
Die Bestlmmung, In welcher Art und Weise die Vermögensbescheinlgung zu ersolgen 
bat, hängr von den Umständen ab; doch hat der Sradrrath sich sedenfalls bel Vorzelgung 
der ersorderlicken Summe in baarem Geld oder Staorspopleren darüber, ob solche dem 
Vorzeiger auch elgenehümlich zugehöre, Gewißbeit oder wenlgstens glaubhafte Beschelnl. 
gung zu verschaffen, auch noch Beßinden die eidliche Bestärkung in der Moawe zu sordeen, 
daß die vorgezelgte Summedes Aufzunehmenden wirkliches Eigenthum sei, er auch 
ulche so viel Schulden habe, daß diese Summe nicht seln freles Eigenthum bielbe. 
. 6. 
Wir behalten Uns hiermit ausbruͤcklich vor, aus besonders wichtigen Gründen einen 
Aufzunehmenden auf dessen Ansuchen von dem Nachweis des Vermoͤgens zu dispensiren: 
jedoch wird solchen Falles der Stadtrath stets zuvor mit selnem Gutachten gehoͤrt werden. 
Zu dessen Urkund haben Wir gegenwaͤrtige Verordnung elgenhaͤndig voll zogen und 
Unset groͤßeres Reglerungsinsiegel belfuͤgen lassen. 
Gegeben Grelz, den 5. Februar 1852. » 
(l«.s.) Beinrich XX. 
tto.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment