Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Bekanntmachung, die gesetzlichen Bestimmungen über die Abgaben von neuen Ehepaaren betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 26. Regierungs-Verordnung, die Betreibung des Branntweinhandels und Branntweinschanks auf dem Lande ohne Concession hierzu betreffend. (26)
  • 27. Revidirte Straßenpolizei-Ordnung. (27)
  • 28. Bekanntmachung, die gesetzlichen Bestimmungen über die Abgaben von neuen Ehepaaren betreffend. (28)
  • 29. Verordnung, die genaue Befolgung des vorgeschriebenen Lehrstundenplans hinsichtlich der ganzen und halben Schultage betreffend. (29)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 171 — 
sie für etwolge von ihnen eingerechnete Reste — da solche nur durch Außerachtlossung jener 
Bestlmmung entstehen können — eln ustehen baben. 
Greisz, den 24. Mai 1853. 
Fürstl. Reuß. Plauisches Consistorium vaf. 
Otto. 
v. Geldern= Crispendork. 
20. Verordunung, 
die genaue Befolgung des vorgeschriebenen Lehrstundenplané hinsichtlich 
der ganzen und halben Schultage betreffend. 
Da zu vernehmen gewesen, daß in mehrern Schulen des Landes von dem vorge- 
schrlebenen Lehrslundenplane in der Weise abgewschen werde, dah mit Beseitigung der 
balben Schultage an den Mittwochen und Sonnabenden, der Unterricht Sonnabends 
völlig ausgesete und doser Mittwochs Nachmittag Schule gehalten wird, — durch solche 
Abweichung aber die Gleichmäßigkelt des Lehrplans in den verschledenen Schulen gestöre 
und die Schuljugend um wöchentlich zwei Stunden Unterriche verkür#zt wird, auch die 
Mlétwochs-Nachmitlage wegen der wünschenswertben Theilnohme an den Lehrer-Con- 
serenzen den Lehrern srei bleiben müssen: so wird Hiermit verordnet: 
1. Ee ist der vorgeschriebene Lehrstundenplan, nach welchem Montags, Dienstags, 
Donmnerstags und Freitags Vor= und Nachmittags, an den Mictwochen und Sonnaben- 
den aber nur Vormittags Unterricht ertheilt werden soll, in sämmtlichen Schulen des 
Landes unabweichlich zu besolgen. 
2. Die Loral. Schulinspectlonen Haben darüber zu wachen, daß auch in dieser Be- 
ziehung der bestehenden Schulordnung in keiner Weise zuwihergebandelt werde. 
Gresz, den 31. Mai 1853. 
Fürstl. Reuß. Planisches Consistorium das. 
Otto. 
v. Geldern, Grispendors.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment