Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Vertrag, zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge. (42)
  • I. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • II. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie einerseits und Kurhessen andererseits, wegen des Beitritts des Kurfürstenthumes Hessen hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage der erstgenannten Staaten vom 26. November 1852, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • III. Vertrag, zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • IV. Uebereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, wegen Besteuerung des Rübenzuckers.
  • V. Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, den zum Thürigischen Zoll-und Handels-Vereine gehörigen Staaten und Braunschweig, betreffend die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben.
  • VI. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten wegen Fortsetzung des Vertrages vom 8. Mai 1841 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • VII. Besonderer Artikel zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Banntweins betreffend.
  • VIII. Vertrag, zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, den außer Preußen und Kurhessen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, die gleiche Besteuerung von Wein und Taback, sowie den gegenseitig freien Verkehr mit diesen Artikeln und die Gemeinschaftlichkeit der Uebergangsabgaben von denselben betreffend.
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 206 — 
Weitere Begünsigungen dleser Arc kännen nur im gemeinschaftllchen Elnverständ- 
nilse der Verelnsglieder bewilligt werden. 
Arelkel 5. 
In den Gebielen der kontrahlrenden Staaten sollen überelnstimmende Gesetze über 
Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs- Abgaben bellehen, dabel jedoch diejenigen 
Modiskatlonen zulässig seyn, welche, ohne dem gemelnsamen Zwecke Abbruch zu ehun, 
aus der Eigenthümlichkeir der llgemeinen Gesetzgebung eines jeden theilnehmenden Staa- 
kes oder aus lokalen Interessen sich als nothwendig ergeben. Bel dem Zoll, Tarlse na- 
mentlich sollen pierdurch in Bejug auf Eingangs= und Ausgongs-Abgaben bel einzelnen, 
weniter süc den gröheren Haadelsverkehr geeignecen Gegenständen, und in Bezug auf 
Durchgangsabgaben, je nachdem der Zug der Handelsstraßen es ersordert, solche Abwel- 
chungen von den allgemein angenommenen Erhebungssäten, welche für einzelne Staaten 
als vor zugsweise wünschenewerth erscheinen, nicht ausgeschlossen seyn, sofern sie auf die 
allgemeinen Interessen des Vereines nicht nachtheilig einwirken. 
Desgleichen soll auch die Verwastung der Elngangs,, Ausgangs= und Durchgangs= 
agete und die Oeganisotion der dozu dienenden Behörden in allen Ländern des Ge- 
sommtvereines, unter Berücksichtigung der in denselben bestebenden eigenthümlichen Ver- 
bältnisse, auf gleichen Fuß gebracht we en. 
kel 6. 
Veraͤnderungen in der gessecl#e mit Einschluß des Zoll-Tarlses und der 
Zeollordnung, sowie Zusähe und Ausnahmen können nur auf demselben Wege und mie 
gleicher Uebereinstimmung sämmrlicher Glieder des Gesammtvereince bewirke werden, wie 
die Einsührung der Gesete erfolgt. 
ieß gilt auch von allen Anordnungen, welche In Beziehung auf dle Zollverwaltung 
allgemein abändernde Normen ausele 
titkel 7. 
Mit der Aussührung des 1 Wertrages teilt zwischen den konrrahlrenden 
Staaten Freihelt des Handels und Verkehrs und zugleich Gimeiuschft der Einnahme an 
Zöllen ein, wle beide in den solgenden Artikeln bestimmet werd 
Artikel 8. 
Es hören von diesem Zeicpunkte an alle Eingangs-, Ausgangs-, und Durchgangs- 
Abgaben an den gemeiaschastlichen Londesgrenzen der schon jehr zum Zollvereine gehören- 
den Staaten und der dermalen zum Steuervereine gehörenden Stoaten auf, und es kön- 
nen olle im steien Ver kehre des einen Gebtctes bereits besindlichen Gegenslände auch srel 
und zibeschwet in dos andere Gebier gegenselllg elngesührt werden, mit alleinlgem Vor- 
behalte 
o% a) der zu den Staats- Moenon **- Gegenstände (Spielkarlen und Salz), 
nach Maßgabe der Act 9. un 
D) der im Inneen der aenhdrn Staaten mit einer Steuer belegten inlaͤndl- 
schen Erzeugnisse, nach Maßgabe des Art. 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment