Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Vertrag, zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge. (42)
  • I. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • II. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie einerseits und Kurhessen andererseits, wegen des Beitritts des Kurfürstenthumes Hessen hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage der erstgenannten Staaten vom 26. November 1852, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • III. Vertrag, zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • IV. Uebereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, wegen Besteuerung des Rübenzuckers.
  • V. Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, den zum Thürigischen Zoll-und Handels-Vereine gehörigen Staaten und Braunschweig, betreffend die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben.
  • VI. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten wegen Fortsetzung des Vertrages vom 8. Mai 1841 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • VII. Besonderer Artikel zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Banntweins betreffend.
  • VIII. Vertrag, zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, den außer Preußen und Kurhessen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, die gleiche Besteuerung von Wein und Taback, sowie den gegenseitig freien Verkehr mit diesen Artikeln und die Gemeinschaftlichkeit der Uebergangsabgaben von denselben betreffend.
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 220 — 
Fuͤr bie sormelle Leitung der Verhandlungen wird von den Konferenz- Bevoll- 
maͤchtigten aus ihrer Mitte ein Vorsitzender gewaͤhlt, welchem uͤbrigens keln Vorzug vor 
den Bevollmaͤchtlgten zusteht. 
ei dem Schlusse einer jeden jaͤhtlichen Versammlung wird mit Ruͤcksicht auf 
dle Natur der Gegenstände, deren Verhandlung in der solgenden Konserenz zu er- 
warten ist, verabredet werden, wo letzere ersolgen foll. 
Artlkel 34. 
WVor die Versammlung dieser Konseren)= Bevollmaͤchtigten gehöre: 
a) die Verhandlung über alle Beschwerden und Mängel, welche in Bezlehung 
auf die Aussührung des Geundvertrages und der besonderen Uebeceinkunfte, 
des Zollgesehes,, der Zollordnung und Tarise, in einem oder dem anderen 
Verelnsskaale wahrgenommen, und die nicht bereils im Lause des Jahres 
in Folge der darnber zwischen den Ministerlen und obersten Verwaltungs= 
stellen gesührten Korresponden) erledigt worden sind; 
D) die desinitive Abrechnung zwischen den Bereinsgliedern über dle gemein- 
schastlicke Eimahme auf dem Grunde der von den obersten Zollbehörden 
angeslellten, durch das Central. Büreau vorzulegenden Nachweisungen, wie 
solche der Zweck einer dem gemeinsamen Interesse angemessen Prüfung 
erheischt. 
c) die Berathung über Wünsche und Vorschläge, welche von eingelnen Seaals- 
regierungen zur Werbesserung der Verwaltung gemacht werden, 
) die Verbandlangen über Abänderungen des Zollgesetzes, der Jollordnung, 
des Zoll - Tarises und der Verwaltungs· Organisation, welche von einem 
der komrahlcenden Staaten in Antrag gebracht werden, überhaupt über dle 
zweckmästige Emwickelung und Ausblldung des gemeinsamen Handels= und 
Zoll, Syflems. 
Arelkel 35. 
Trelen im Lause des Jabres, auher der gewöhnlichen Zeit der Versammlung 
der Kouserenz · Bevollmaͤchtigten, außerordentliche Ereignisse ein, welche unver zuͤgliche 
Mahregeln oder Versügung abseiten der Vereinsstamen eiheischen, so werden sich 
die komttahirende Theile darüber lm diplomatischen Wege veresnigen, oder eine auf- 
lerordenzliche Zusammenkunst ihrer Bevollmächtigten veranlassen. 
Actikel 36. 
Den Aufswand süc die Bevollmächtigten und deren etwalge Gehülsen bestreiter 
dasjenige Glied des Gesammévereines, welches sie absendec.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment