Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
VII. Besonderer Artikel zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Banntweins betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 42. Bekanntmachung der unterm 26. November 1852 und 3. und 4. April 1853 zu Berlin abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge. (42)
  • I. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • II. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie einerseits und Kurhessen andererseits, wegen des Beitritts des Kurfürstenthumes Hessen hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage der erstgenannten Staaten vom 26. November 1852, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • III. Vertrag, zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • IV. Uebereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, wegen Besteuerung des Rübenzuckers.
  • V. Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, den zum Thürigischen Zoll-und Handels-Vereine gehörigen Staaten und Braunschweig, betreffend die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben.
  • VI. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten wegen Fortsetzung des Vertrages vom 8. Mai 1841 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • VII. Besonderer Artikel zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Banntweins betreffend.
  • VIII. Vertrag, zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, den außer Preußen und Kurhessen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, die gleiche Besteuerung von Wein und Taback, sowie den gegenseitig freien Verkehr mit diesen Artikeln und die Gemeinschaftlichkeit der Uebergangsabgaben von denselben betreffend.
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 231 — 
VII. 
Besonderer Artikel 
zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- 
und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, 
die 
Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Branntweines 
betreffend. 
Die uneerzeichneten Bevollmächelgten Sr. Mojestär, des Königs von Preußen 
und der, außer Seiner gedochten Mojeslät, bei dem Thüringischen Zoll- und Han 
dels-Vereine betheiligten Souveraine haben bei dem Abschlusse des heutigen Vertra- 
ges zwischen Preußen, Sachsen und dem Thüringischen Vereine, wegen Forksetzung 
des Vertroges vom 8. Mal 1811 über dle gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse, 
noch die solgende besondere Vereinbarung unter dem Vorbehalte der Ratiftkation ge- 
troffen: 
Besonderer Artlkel. 
In Beziehung auf die Vereinbarung im zweiten Separat-Artlkel des vorge- 
dachten Vertrages, welche die in dem Separat. Ar#ikel 3 des Vercrages vom 8. Mal 
1841 entholtene Verobredung, 
dasi von der gesommten Brauntweinsteuer- Einnahme, welche dem Thürkn- 
gilchen Vereine aus der Theilung nach der Kopssohl zusallen wird, eln 
Abjzug von 184 Prozent Statt sinden und der Betrag dosselben dem Preu- 
biülchen Elnnahmeontheile Oinzutreten foll, 
aushebt, wied die in dem besonderen Artikel vom 8. Mal 1841 für das besondere 
Abrechnungsverhältniß zwiscken Preußen und dem Thücingischen Zoll- und Handels- 
Vereine getrossene Bestimmung: 
doß bei der Theilung des dem Thüringischen Vereine verbleibenden An- 
tbeils an der Steuer vom inländischen und vereineländischen Branntwelne 
Preußen für seine zu dem gedachten Vereine gebörigen Landestheile nur 
mie drel Viertheilen der Bevölkerung deslelben Antheil nehmen wied, 
vom 1. Januar 18544 an außer Kraft geset. 
Es wlrd mithin von dem gedachten Tage an die dem Thürluglschen Vereine 
aus der Theilung der Branntweinsteuer und der Uebergangsabgabe von Branmtwein 
zusallende Einnahme unter dle bei diesem Vereine *“§ Regierungen lediglich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment