Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
43. Regierungs-Verordnung, das Spinnstubenwesen auf dem Lande betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • 43. Regierungs-Verordnung, das Spinnstubenwesen auf dem Lande betreffend. (43)
  • 44. Regierungs-Bekanntmachung, den zwischen Preußen und den anderen Staaten des Deutschen Bundes einerseits und den vereinigten Staaten von Nordamerika andererseits unterm 16. Juni 1852 abgeschlossenen Vertrag wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher, ingleichen den zu diesem Vertrage unterm 16. November 1852 abgeschlossenen Additionalartikel betreffend. (44)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fuͤrstenthums Reuß älterer Linie. 
N. 1 20. 
(Ausgegeben den 2ten September 1853.) 
  
43. Regierungs Verordnung, 
das Spinnstubenwesen auf dem Lande betreffend. 
Ec ist in neuerer Zeit wleder mehrsach über dos auf dem Lande überhand neb- 
mende Spinnstubenunwesen und dessen verderblichen Einfluß auf die Sirtlichkeit dee 
ländlichen Bevölkerung geklogt und um Abstellung jenes Unsugs gebeten worden. 
-a die in den alteren Verordnungen, namentlich dem Polizeimandat vom 24. 
Jull 1700 und dem erneuerten Mandat vom 21. Mai 1770, die Enthelligung der 
Sonn, und Festtage betressend, enthaltenen, hicrauf bezüglichen Bestimmungen un- 
zurelchend und den veränderten Zeicumständen nicht mehr angemessen erscheinen, so 
wled nach ersolgter Höchstlandesberrlicher Genehmlgung hlermie verordnek, was solgt: 
1. 
Das in den erwähmen Mandaten enthaltene Verbot des Zusammenkommens 
sunger beute beiderlei Geschlechts in den Spinn, oder Rockenstuben wird blermit wile- 
derholt eingeschaͤrst. 
Jede Mannsperson, welche in einer Spimnllo= lich nusgsstenen ist in eine — 
in dle betressende Fü#stliche Reutkasse fließende — Geldstrase von Elnem Thaler 
zu nehmen. Eine Ausnahme biervon gilt bloß von den Sähen und männlichen 
Dlenstboten dessenigen, in dessen Wehnin die Spinnslube stattfindet. 
Der Hauswlrih selbst, welcher eine oce Saee junger Leute beider- 
lel Geschlechts in seiner Wohnung dulder, ist in eine, im Wiederbolungssall zu ver- 
doppelnde Geldstrase von fünf Thalern zu berreffenden fuͤrstlichen Remtkasse verfal- 
leu. Fernere Zuwiderhandlungen zegen obiges Verbot sind an demselben mit ange- 
messener Gefaͤngnißsteafe zu ahnder 
ie etwaige Ausflucht des Hauswiuche, als sel das Hinzukommen junger Manns- 
personen wider seinen Willen gescheben, kann nur in dem Fall billige Becücksichtigung 
finden, wenn seine cenflliche Ilusforderung #an dleselben, sich zu entsernen, ohne Ec- 
solg geblieben und er dem Gensd'armen oder im Fall dessen Abwesenbeit den Orks- 
gerlchtspersonen sosort davon Anjeige gemacht bat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment