Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
43. Regierungs-Verordnung, das Spinnstubenwesen auf dem Lande betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • 43. Regierungs-Verordnung, das Spinnstubenwesen auf dem Lande betreffend. (43)
  • 44. Regierungs-Bekanntmachung, den zwischen Preußen und den anderen Staaten des Deutschen Bundes einerseits und den vereinigten Staaten von Nordamerika andererseits unterm 16. Juni 1852 abgeschlossenen Vertrag wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher, ingleichen den zu diesem Vertrage unterm 16. November 1852 abgeschlossenen Additionalartikel betreffend. (44)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 238 — 
4. 
Wemn sich, nicht in das Haus gehörige, Schuleinder In den Rockensluben elnge- 
unden haben und von dem Hauswireh nicht sosore ausgewi#esen worden sind, so har 
derselbe das Doppelke der unler 3 angedrohren Geldstrase verwirkt. 
5. 
Die in den Nockenstuben vorgekommenen Hazardsplele unkerliegen besonderer po- 
(Izellicher Bestrasung. 
Das Gleiche gilt von den, von den Rockensluben ausgehenden maskirten Um- 
zügen zur Fastenzeic. 
6. 
Dem Eemessen des berreffenden Geriches wird übrigens anbelmgegeben, im er- 
sten Contraventionssall, wenn eine geflissentliche Verletzung des Gesetzes nichr vor- 
liege, nur eine Verwarnung eintreten zu lassen. 
Den Landgensd'armen und Orksgerichtepersonen wird Hi#ermie zur Pflicht gemacht, 
die Elnbaltung gegenwärtiger Verordnung streng zu überwachen; Jedermann auch wird 
ausgesordert, zu selner Kenneniß ge'angende Zuwlderhandlungen dem Gensd'armen 
mitzurheilen, welchem alsdann obliege, die Coneravenienten scharf zu beobachten und 
sich ergebenden Falles bei der zuständigen Behörde Anzeige zu machen. 
Insbesondere werden noch die Dienstherrschasten und Hausväcer aulgesordert, 
dasür, daß von Seiten ihrer Dlenstboren und Haussöhne wider obiges Verboc nlchr 
gehandele werde, möglichste Sorge zu tragzen. 
Orelz, den 22. August 1853. 
Fürstl. Neuß Plauische Landesregierung daf. 
J. Fritb#. 
v. Geldern, Erlependors.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment