Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
55. Erläuternder Nachtrag zu der Revidirten Straßenpolizeiordnung vom 30. Mai 1853.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 54. Bekanntmachung, Patentertheilung auf eine neue Art Hängebrücken betreffend. (54)
  • 55. Erläuternder Nachtrag zu der Revidirten Straßenpolizeiordnung vom 30. Mai 1853. (55)
  • 56. Regierungs-Verordnung, das Verbot der Abhaltung öffentlicher Auktionen an Sonn- und Feiertagen betreffend. (56)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 300 — 
55. Erläuternder Nachtrag 
zu der Revidirten Straßenpolizeiordnung vom 30. Mai 1853. 
Um den In der unkengedachten Bezlehung mebrselelg geäußerken Zwelseln und 
Belorgnislen zu begegnen, wied mie Serenissimi höchster Genehmigung, zu No. 5. 
der Revidleien Straßenpolizeiordnung vom 30. Mal d. J. bierdurch erläutecungs- 
welse bemerkr, dah durch die berresseade Beslimmung, 
wornoch dos Viehweiden in und an den Straßengräben, sowie an den 
Böschungen, das Abmähen des Grases in den Gräben, Anackern, An- 
Lreben und Absressenlassen der Anpflanzungen mie einer Strase von 
Sgr. geahndet werden soll, 
denjenlgen Besitzern der anliegenden Grundsiuͤcke, welche zur Grasnuhung an 
dem nicht unmittelbar zur Straße verwendeten Grund und Boden erweislich berech- 
tigt sind, losche nicht hat entzegen werden sollen, — wohl aber durch jene Vor- 
schrist und Strasandrohung die Abwendung einer rücksichtslosen zum Nach, 
(tbeil der Strasfe gereschenden Ausübung jie- Berechtigung, sowie die Be- 
seieigung der Uebergrisse Unbesugcer bezweckt w 
Uebrigens ist zu Gunsten der Berechtig:#en t uf Widerruf die Anorbnung 
getroffen worden 
1) bas bieselben vor Hebung der Straßengäben und vor Verönderungen an 
den Böschungen — welche selbstverständlich der Aussichtsbehörde allein 
überlassen bleiben — vorher zum Abmähen des anflehenden Geases auf- 
qusor dern sind — und 
2) daß der Ausputz aus den Gräben stets zur Versögung des berechtigten 
Grundslücksbesitzers bleibe, und erst dann, wenn derselbe Richts bean- 
sprucht oder seine deßfalsige Erklärung verzöger#, Andern die Erlaubniß 
zur Absuhr zu ertheilen i 
Bel den, dem Chausseegeldelnnehmer zu Fraureuth und dem Zeulenrodae#r 
Straßcnausseber in den gedachten Buedangen zelther zugestandenen Beguͤnsligungen 
bewendet es vorläusig auch sür die Zukunft 
Grelz, den 13. October 1853. 
Fürstl. Reuß. Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
v. Geldern C##spendors.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment