Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1854
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
41. Bekanntmachung, den Gewerbsbetrieb der zollvereinsländischen und Oesterreichischen Handels- und Marktreisenden im Großherzogthum Oldenburg betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 38. Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Baden zu der Convention wegen Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger betreffend. (38)
  • 39. Bekanntmachung, die über das Heimathrecht im Großherzogthum Baden anher ergangenen Mittheilungen betreffend. (39)
  • 40. Bekanntmachung, die im Königreiche Preußen und im Bremischen Staatsgebiet rücksichtlich der Trauung von Ausländern ergangenen gesetzlichen Bestimmungen betreffend. (40)
  • 41. Bekanntmachung, den Gewerbsbetrieb der zollvereinsländischen und Oesterreichischen Handels- und Marktreisenden im Großherzogthum Oldenburg betreffend. (41)
  • 42. Bekanntmachung, die Annahme und Beförderung der Kinder bei den Posten betreffend. (42)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 127 — 
41. Bekanntmachung, 
den Gewerbsbetrieb der zollvereinsländischen und Oesterreichischen Han- 
dels= und Marktreisenden im Großherzogthum Oldenburg 
betreffend. 
Nach Inhalt der von dem Großherzoglich Oldenburglschen Staatsministerium 
anher mitgetheilten Verordnungen fuͤr das Herzogthum Oldenbuts und fuͤr das Fuͤr- 
slenthum Birkenseld ist Anordnung getroffen worden, daß die im Artikel 18 des 
Wertroges vom 4. April 1853, betcefsend die Foctdauer und Erweitetung des Zoll- 
und Handelsvereins, (Gesetzsammlung 1853, S. 2413) und im Atrtikel 18 des 
Preußisch-Oeslerreichischen Handels= und Zellvertrags vom 10. Februar 1853 (Ges. 
Somml. 1853, S. 258) geeroffenen Verabredungen in beiden Landestheilen gleich- 
mäßig, sedoch mit folgender Maaigobe zur Aussührung gelongen. 
ie im deitten Alinen des Art. 18 bezeichneten Fabrikanten, Gewerbtreibenden 
oder Reisenden haben Behuss der abgabefrelen Becreibung lhres Geschästes oder 
Gewerbes 
a) im Herzogehum Oldenburg durch eine Bescheinigung ihrer Helmachsbehörde, 
doß sie zu dem Betrieb des fraglichen Gewerbes berechtige seien; 
D) s Fuͤrstenthum Birkenfeld durch eine Bescheinigung der Heimathsbehoͤrde, 
si sie suͤe ihr betriebenes Gewerbe im Inland die gesetzlich bestehenden 
Sier zu entrichten haben, 
vor Beginn des Gewerbeberriebs, bei den Oldenburgischen Behörden und zwar im 
Herzogehum Oldenburg bei den berreffenden Aemtern und den Stademogistraten zu 
Oldendurg und Jever, im Fürslenchum Blrkenseld bel den Aemtern sich zu leglrimiren 
und von diesen Bebhrden Legicimationsscheine ausssellen zu lassen. 
Solches wird zur Nachachtung hiermit bekonnt gemacht. 
Grell, den 17. Mai 1854. 
Fürstl. Reuß. Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
v. Geldern= Erispemderf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment