Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1854
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Firmen- und Procura-Ordnung.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 14. Firmen- und Procura-Ordnung. (14)
  • 14. Bekanntmachung, den Verkauf des Salzes betreffend. (15)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

g. 3. 
Die §. 1. erwähnte Anzelge ist insbesondere zu bewirken: 
1) bel Beg'ündung eines neuen Geschäfts, bei Errichtung eines Zwelg. 
geschästes am deieren Orte (Commandite), bei Uebernahme einer berelts bestehenden 
Fiema, bei Veränderung der bisherigen Firma und bei dem Eintricte neuer genann- 
ter Theilnehmer, von sämmtlichen Theflnehmern der anzunehmenden oder fortzusüh- 
renden Firma, besiebenelcch mit Einschluß der neu einkrelenden Thellhaber, bevor das 
neue Geschäfst eröffner wird, der neue Gesellschafter eintrict, oder von der neuen 
Firma Gebrauch gemacht wird, Circulare erlassen werden oder sonst eine Bekannt- 
machung erfolgt; 
2) wenn ein Geschäfst ausgegeben wird, Gesellschasten sich crennen, oder ein- 
zelne Theilhaber austreten, von sämmtlichen bleherigen Theilnehmern sosort, nachdem 
dleß gescheben ist, und ehe die Verändecung durch Clrculare oder auf andere Weise 
öffentlich bekannt gemacht wird; 
wenn der Inhaber einer Flema oder einer der mehreren Inbaber derfel- 
ben flirbe, ersteren Falls von den Erben, und wenn Procurislen im Geschäst vor- 
banden sind oder sär dosselbe angenommen worden, auch von dlesen (pätellens sechs 
Wochen nach dem Tode, :4ren Falls von den verbleibenden Jnhabern spaͤtestens 
vierzehn Tagen nach dem Tod 
Wird beabsichtiat, einzelnen Abeilheben das Fiemiren ulcht zu gestacten, so 
ist Solches bei der Anzeige mit zu bemerken 
Walte# Sereic über die Annahme oder Foresührung elner Firma ob, so ist 
das thatsächlich bestebende Verhältniß anjuzelgen. 
Selbst wenn es sich nur um einstweilige Forssihrang eines Geschästes bandele, 
ist die im §. 1. voegeschriebene Anzeige ersorderlich. 
Wegen der Erlanbniß, deren es zu Begründung neuer Geschäfte und zum Ein- 
tritt neuer Theilnehmer bedars, bewendet es übrigens, der in gegenwärtiger Ver- 
ordnung enthaltenen Vorschristen unbeschader, auch serner bei der zeitherigen Ein- 
richtung. 
4. 
Die Anzelge baben in der Regel sämmellche hlerzu Verpflichtete (§. 3.) münd- 
lich bel Unserer Regierungskanzlel zu bewirken, woräber bei letterer ein von den 
Erschlenenen mit zu unterzelchnendes Protokoll aufzunehmen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment