Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1854
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Landesherrliche Verordnung, die Aufhebung des Gesindezwangsdienstes und der Schutzgelder in den Patrimonial-Gerichtsortschaften betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 20. Landesherrliche Verordnung, die Aufhebung des Gesindezwangsdienstes und der Schutzgelder in den Patrimonial-Gerichtsortschaften betreffend. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung, das Einbinden und die Aufbewahrung der Gesetzsammlung betreffend. (21)
  • 22. Bekanntmachung, die im Kurfürstenthum Hessen zu Ausstellung von Heimathsscheinen und Heimathsreversen ermächtigten Behörden betreffend. (22)
  • 23. Regierungs-Bekanntmachung, die von den Geistlichen auf dem Lande zu erstattenden Anzeigen über Collateral-Erbfälle betreffend. (23)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 76 — 
noch bestanden hat, in Wegfall, und sind die Hausgenossen von dieser 
Abgabe gänzlich befreit. 
Zu u reund dessen haben Wir gegenwärtige Vererdnung eigenhändig vollzogen, 
und Unser Furstliches Insegel beifügen lassen. 
Gegeben Greiz, den 1. Februar 1854. 
(L. S.) Heinrich XX. 
Otto. 
21. Regierungs-Verordnung, 
das Einbinden und die Aufbewahrung der Gesehsammlung 
betrefsend. 
Damit der Zweck der höchstlandeéherrlichen Verordmung wegen Publication 
der Gesetze und Anlegung einer Gesetzsammlung vom 25. Januar 1852 desto siche- 
rer erreiche werde, werden mit höchster Genehmigung hierdurch sämmtliche Land- 
gemeinden angewiesen, wenigstens ein Eremplar jeden Jahrgangé der Gesessamm- 
lung sofort nach Jahreoschluß gehorig einbinden zu lassen und bei dem Orterichter 
aufzubewahren. 
Sollten, obgleich bicher schen an jede Gemeinde zwei Eremplare der Geset- 
sammlung ausgegeben worden, dennoch in einem eder dem andern Drte einzelne 
Nummern der Gesetzsammlung nicht mehr vorhanden sein, so haben die Orkörichter 
davon Anzeige bei Unserer Kanzlei zu machen, und daselbst die fehlenden Nummern 
in Empfang zu nehmenz fur die Folgezeit ist vie Anordnung getroffen worden, daß 
zu obigen Behufe am Jahreoschluß noch besonders ein vollständiges Exemplar der 
Gesebsammlung an jede Gemeinde abgegeben werden wird. 
ie Gerichtsbehörden auf dem bande haben die genaue Befolgung dieser Ver- 
ordnung zu überwachen und die Ortörichter dieserhalb mit angemessener Weisung zu 
versehen. 
Greiz, den 28. Januar 185 1. 
Fürstlich Reuß. Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
F. Geldern, Enrendork.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment