Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Verordnung, die expresse Bestellung dringender Briefe betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Verordnung, die expresse Bestellung dringender Briefe betreffend. (1)
  • 2. Bekanntmachung, die der Weimarischen Bank ertheilte Concession zur Errichtung eines Bankfilials in der Reseidenzstadt Greiz betreffend. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fuͤrstenthums Reuß älterer Linie. 
M. 1. 
(Ausgegeben den 5. Januar 1855.) 
  
1. Verordnung, 
die expresse Bestellung dringender Briefe 
belrefsend. 
Um in Fällen, in welchen bei Benutzung der regelmäßigen Postverbindungen 
die Bestellung eines Briefes, nach dessen Eintreffen am Bestimmungcorte durch 
einen Expressen gewunscht wird, diese nach Möglichkeit zu gewähren, sollen für der- 
artige Briese die nachstehenden, für den Postvereins-Verkehr bereits gultigen Be- 
stimmungen auch bei dem internen Verkehr deo Fürstlich Thurn und Tarischen 
Postverwaltungobezirke, jedoch vorläusig mit Aucnahme dec Kurfurstenthums Hessen 
und der Furstenthümer Schaumburg-Lippe, und Lippe, ind Leben treten. 
I) Briefe, welche alobald nach dem Eintreffen am Bestimmungcort durch einen 
Expressen bestellt werden sollen, müssen vom Absender auf ihrer Adreßseite 
in deutlich ersichtlicher Weise mit der Bezeichnung „Expreß zu bestellen“ 
versehen sein. 
Auf die Bezeichnung hin: „eilt“, „eiligst“ (., cito“, „citissime“), 
„Jur schleunigsten Abgabe empfohlen“ und dergleichen, kann eine expresse 
Bestellung nicht erfolgen. 
Anordnungen, welche ein Adressat wegen Bestellung seiner Correspon= 
denzen im Allgemeinen getroffen hat, bleiben ber expreß zu bestellenden 
Briefen außer Amwendung. 
) Solche expreß zu beslellenden Briese mussen stets recommandirt werden, 
und zahlen (außer der Recommandationsgebühr und dem Franko) für die 
erpreße Bestellung am Orte der Postanstalt an Beslellgeld (von 
dessen Entrichtung keinerlei Befreiung statifindet:) 
a) wenn die Bestellung am Tage erfolgt, 3 Sgr. oder 9 Kr. (nach 
dem Münzfuße der Pestanstalt, bei welcher die Gebühr vom Publi- 
kum bezahlt wird), 
5b) wenn die Bestellung Nachts stattsindet, 6 Syr. oder 18 Fr., 
wie bei a). 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment