Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
39. Nachtrag zu den, unterm 16ten Juni 1827 Höchstlandesherrlich verliehenen Innungsartikeln der Strumpfwirker zu Zeulenroda.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 38. Verordnung, betreffend den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangszölle vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum von 1sten September bis Ende August 1857. (38)
  • 39. Nachtrag zu den, unterm 16ten Juni 1827 Höchstlandesherrlich verliehenen Innungsartikeln der Strumpfwirker zu Zeulenroda. (39)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 109 — 
39. Nachtrag 
zu den, unterm 16ten Juni 1827 Hoͤchstlandesherrlich verliehenen 
Innungsartikeln der Strumpfwirker zu Zeulenroda. 
Wir Heinrich der Zwanzigste von Gottes Gnaden, älterer binie 
souverainer Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und bobenstein 2c. 2. 1c. 
beurkunden hiermic: 
Auf dac unterm 21. Mai laufenden Jahres an uns gerichtete Gesuch der 
Strumpfwirker-Innung zu Zeulenroda um Bestätigung eines bezuglich der An- 
nahme von vbehrlingen gefaßten Handwerksbeschlusses haben Wir, nachdem Uns 
Unsere Landeoregierung auf Grund einer von Unsern Stadtvoigreigerichten zu Zeu- 
lenroda und dem derltigen Stadtrath erforderten - Tierbon Vortrag er- 
stattet, an die Stelle der darauf Bezug habenden X. 4. und 6. des den Strumpf- 
wirkern zu Zeulenroda im Jahre 1827 verliehenen bwu nne, solgendes zu 
bestmmen Uns bewogen gefun den: 
Jeder Meister ist befugt, sofort nach Gewinnung des Meisterrechts einen Lehr- 
ling in die behre zu nehmen, fallé er diesen auf einen besonderen Sirumpfstuhte 
arbeiten lassen kann. Unter gleicher Voraucsezung ist er auh sogleich nach Ent 
lassung eines Vehrlings — es moge dieser durch Ablauf der Lehrzeit oder Tufbe- 
bung dec Lehrcontracteé bedingt sein — berechtigt, wieder einen andern Lehrling 
anzunehmen. Dagegen dart er aber niemalS neben einem oder mehreren seiner Sohne 
auch noch einen Fremden und umgekehrt, wenn er schon einen fremden Lehrling in 
der Lehre hat, nicht noch nebenbei einen oder mehrere seiner Sohne das Handwerk 
lehren. 
Ueber vorstehende Abänderung der F. 4. und 6. des gedachten Innungsbriefé 
haben Wir gegenwärtige Urkunde unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und Vor- 
druckung Unserec Fürstlichen Insiegels aucfertigen lassen. 
So geschehen Greiz, am 9. Juli 1855. 
(L. S.) Heinrich XX. 
Otto.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment