Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
40. Bekanntmachung, die paßpolizeiliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verordnung der obersten Polizeibehörde und der Ministerien des Aeussern, des Inneren und des Kriegswesens über die paßpolizeiliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

184 
Dienstverhältnisses oder wegen dauernder Herabsetzung ihres Diensteinkommens 
unter die in Art. 2 und 3 vorgesehenen Untergrenzen aus der Pensionskasse aus- 
scheiden, ist auf ihren Antrag gegen Verzicht auf die ihnen etwa aus Art. 30 zu- 
stehenden Rechte die freiwillige Fortsetzung der Mitgliedschaft vom Verwaltungsrat 
der Kasse zu gestatten. Für die fortgesetzte Mitgliedschaft kommen die Bestim- 
mungen des gegenwärtigen Gesetzes und des Gesetzes über die Verwaltungsrechts- 
pflege vom 16. Dezember 1876 Art. 2 Nr. 1 vorbehaltlich der nachstehenden be- 
sonderen Vorschriften zur entsprechenden Anwendung. 
(2) Der Antrag auf freiwillige Fortsetzung der Mitgliedschaft muß innerhalb 
sechs Monaten nach dem Ausscheiden aus der Kasse gestellt werden. 
G) Die Mitglieder haben für die Dauer der freiwilligen Fortsetzung der Mit- 
gliedschaft nach Maßgabe des von ihnen im letzten Jahr vor dem Ausscheiden aus 
der Kasse bezogenen pensionsberechtigten Einkommens die Jahresbeiträge, Zu- 
schüsse und Umlagen, letztere in der jeweils festgesetzten Höhe, aus eigenen Mitteln 
an die Pensionskasse in den vom Verwaltungsrat zu bestimmenden Beträgen und 
Fristen zu entrichten. Im Fall der Uneinbringlichkeit dieser Forderungen steht dem 
Verwaltungsrat der Pensionskasse das Recht zu, das Mitglied, das seinen Ver- 
pflichtungen länger als sechs Monate von der Fälligkeit an nicht nachgekommen ist, 
mit Wirkung vom Beginn des Jahres ab, für das die Leistungen zu entrichten sind, 
von der Fortsetzung der Mitgliedschaft auszuschließen. 
(4) Ein Ruhegehalt wird erst dann gewährt, wenn Tatsachen vorliegen, welche 
die Annahme begründen, daß das Mitglied wegen eines körperlichen oder geistigen 
Gebrechens dauernd nicht mehr imstande sein würde, das von ihm vor Beginn der 
fortgesetzten Mitgliedschaft bekleidete Amt weiter zu versehen. Bei Bemessung des 
Ruhegehalts ist das Einkommen zu Grund zu legen, nach dem der Ruhegehalt im 
Zeitpunkt des Aufhörens der ordentlichen Mitgliedschaft zu berechnen gewesen 
wäre; andererseits ist die Zeitdauer der fortgesetzten Mitgliedschaft mit zu berück- 
sichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment