Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
51. Verordnung, die Zählung der Bevölkerung. u. w. d. a. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • 50. Verordnung, die Einführung einer kirchlichen Feier zum Gedächtniß der Verstorbenen betreffend. (50)
  • 51. Verordnung, die Zählung der Bevölkerung. u. w. d. a. betreffend. (51)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 132 — 
Hersonen auszuhöndigen; es haben aber diesfalls die Bezirksvorsteher die Einzeich- 
nung in diesen Formuloren sorgfältigst zu prüfen und nöthigensalls zu berichtigen, 
auch für die rechtzeitige Ablieferung einzustehen. 
#. 4. 
Die nöthigen Formulare, bei deren Ansertigung das unter 4 beigefügte Schema 
zur Grundlage dient, sind von den Furstlichen Justizstellen und den Stadträthen, 
— und zwar ven den ersleren auch für die in ihrem Bezirke gelegenen, der Patri- 
monialgerichtöbaikeit unterworsenen Ortschaften — aus Furülicher Rrgierungskanzlei 
zu beziehen und sodonn den mit dem Zöhlungégeschäft Beauftragten, welche sich 
zu diesem Behufe vor dem 1. Dezember d. J. anzumelden haben, 
zuzustellen; auch ist dabei nöthigenfallc noch nähere Belehrung zu ertheilen. 
g. 5. 
Die kisten sind sofort nach deren Aufstellung und zwar spätestens bis zum 
10. Dezember d. J. mit Aufsummirung des Beslandes in jeder einzelnen Ortschaft 
an die bezüglichen Behörden abzugeben und von diesen im Laufe des gedachten 
Monats unter Actestirung der Richtigkeit der Addition anher einzusenden. 
F. 6. 
Mit der Zählung der Bevölkerung ist zugleich die Aufnahme des Viehstandes 
und die Verzeichnung der Gebäude im hiesigen Fürstenthum mit Zugrundlegung 
der unter B und C beigefügten, ebenfallo aus Fürstlicher Regierungskanzlei zu be- 
ziehenden Formulare in Verbindung zu bringen. Aueèdrücklich wird hierbei bemerkt, 
daß diese Aufzeichnung nicht etwa zum Zwecke einer Besteuerung oder 
irgend einer andern betreffenden Verwallungémaßregel dienen soll, sondern lediglich 
im allgemeinen statillischen Interesse angeordnet wird. Die Aufnahme der bezüg- 
lichen Listen ist zwar, soweit es thunlich, schon um der Erleichterung des Geschäfts 
selbst willen zugleich mit der Verzeichnung der Bevolkerung zu bewirken, jedoch 
bleibt zu deren Abgabe an die oben genannten Behoörden eine verlängerte Frist bis 
Ende Dezember d. J., und für die lebtern Behufs der Einreichung an Fürst- 
liche Regierung eine weitere Frist bis Mitte Januar k. J. nachgelassen. 
Greiz, den 9. November 1845. 
Fürstl. Reuß-Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
N. v. Geldern Erispendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment