Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
52. Bekanntmachung, die Bestellung von Stadtbriefen betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 52. Bekanntmachung, die Bestellung von Stadtbriefen betreffend. (52)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fürstenthums Recuß älterer Linie. 
„W. 22 
(Ausgegeben den 23. November 1355.) 
  
52. Bekanntmachung, 
die Bestellung von Stadtbriefen 
belrefsend. 
Nachdem zu den nachslehenden, von der Fürstlich Thurn und Taxie'schen 
Generalpostdirektion zu Frankfurt a. M. in Vorschlag gebrachten Bestimmungen 
die diesseitige Genehmigung reh worden ist, so werden dieselben mit dem Be- 
merken, daß solche vom 1. Dezember dieses Jahres an in Kraft treien, in 
Folgendem zur offentlichen Kenntniß gebracht: 
In Zukunft koönnen Briefe zur Beslellung im Dostorte selbst (Scadtbriefe) 
am Schalter oder durch Einlage in die Briefkasten aufgegeben werden 
Die Bestellung dieser Briefe durch die Briefträger erfolgt gleichzeilig mit den 
weiterher gekommenen Briefen gegen eine Besteilgebühr von ½ Sgr., welche am 
Schalter oder durch eine Freimarke vorausbezahlt werden kann. 
riefe an össentliche Behörden, welche an demselben Orte ihren Sitz haben, 
dürsen, wenn sie portofrese herrschaftliche Angelegenheiten betreffen, gar nicht, so- 
sern sie aber zahlbare Privalangelegenheiten betressen, nur frankirt ausgegeben 
werden.) 
Sollten derarlige bestellgebührenpflichtige Briefe unfrankirt in den Briefkasten 
gelegt werden, so wird dem Adressaten die im Vorstehenden festgeseyte Bestellgs- 
bühr abgefordert. falls dieser aber die Zahlung verweigert, der Brief wie ein Re- 
tourbrief behandelt und von dem Ausgeber die Bestellgebuhr erheben. Bis auf 
Weiteres werden auch recommandirte Briefe zur Bestellung am Vostorte selbst 
angenommen. 
Die Aufgabe derselben hat am Schalter stattzusinden und es ist für den 
Aufgabeschein, auch wenn der Aufgeber einen solchen nicht verlangt, von diesem 
eine he von ½ Sgr. zu erheber 
Die in den Briefkasten giworsenen recommandirten Stadtbriefe werden als 
anvelielan behandelr. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment