Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
54. Landesherrliche Verordnung, das Verfahren und den Beweis in polizeilichen Straffällen betreffend.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 53. Authentische Erklärung des §. 18. des durch Landesherrliche Verordnung vom 30. April 1855 verkündeten Bundesbeschluß wegen Mißbrauchs der Presse. (53)
  • 54. Landesherrliche Verordnung, das Verfahren und den Beweis in polizeilichen Straffällen betreffend. (54)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 160 — 
54. Landesherrliche Verordnung, 
das Verfahren und den Beweice in polizeilichen Straffällen 
belressend. 
Wir Heinrich der wanzigste von Gottes Gnaden, älterer Linie 
souverainer Fürst Neuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. c. 1c. 
fügen hiermit zu wissen: 
Um den Grundsätzen eine allgemeine und gleichmäßige Anwendung zu sichern, 
deren Besolgung in &. 9 Unserer Vererdnung vom 24. Juli dieses Jahrec Unserem 
Polizciamte hier bei den in dessen Geschäftabereich vorkommenden Straffällen zur 
Pflicht gemacht haben, verordnen Wir hiermit zur Nachachtung für alle mit Hand- 
habung der Polizei betraute Behörden unseres Landes Folgendes: 
8. 1. 
In allen eine polizeiliche Ahndung bedingenden Fällen soll die bei der zustän- 
digen Behärde erstattete Anzeige eines Genod'armes oder einer sonstigen zur polizei- 
lichen Aufsicht verpflichteten Person, auch wenn solche durch kein anderes Beweis- 
mittel unterstatzt wird, zur Ueberführung des Denunziaten genogen, falls die An- 
zeige auf eigener, bestimmter und erschöpfender Wahrnehmung des Denunzianten 
beruht und deren Glaubwürdigkei nicht durch besender in der Beschaffenheit des 
einzelnen Falles beruhende Umstände geschwächt wi 
Dem Denunziaten steht es jedoch frei, die Vorngun der wider ihn er- 
gangenen Anzeige zu ubernehmen. Will er aber von dieser Befugniß Gebrauch 
machen, so hat er dies bei Verlust derselben binnen drei Tagen von der ihm über 
die geschehene Anzeige durch die betreffende Behörde gemachten Eröffnung bei der- 
selben unter gleichzeitiger Angabe seiner Beweiemittel schriftlich oder mündlich zu 
erklären. 
Des Eidebantrags und des Erbietens zur eidlichen Bestärkung kann sich der 
Denunziat dabei nicht bedienen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment