Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
10. Landesherrliche Verordnung, das Erscheinen der Parteien in Verhörsterminen in den nach dem Gesetze vom 24. Dezember 1852 zu verhandelnden Rechtssachen betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 9. Landesherrliche Verordnung, die Abänderung einiger Bestimmungen in dem Gesetze über den unbestimmten summarischen Prozeß vom 24. Dezember 1852 und in der allgemeinen Gebührentaxe vom 1. Februar 1853 betreffend. (9)
  • 10. Landesherrliche Verordnung, das Erscheinen der Parteien in Verhörsterminen in den nach dem Gesetze vom 24. Dezember 1852 zu verhandelnden Rechtssachen betreffend. (10)
  • 11. Gesetz, die Herabsetzung des Eingangszolles für Talg betreffend. (11)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

10. Landesherrliche Verordnung, 
das Erscheinen der Parteien in Verhörsterminen in den nach dem 
Gesehe vom 24. Dezember 1852 zu verhandelnden Rechtssachen 
betteffend. 
Wir Heinrich der Zwanzigste, von Gottes Gnaden ülterer 
Ginie souverainer Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu 
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 1. 
haben Uns bewogen gefunden, zu Abwendung der, durch spätes Erscheinen der 
Parteien in den Verhörsterminen in dem nach dem Gesetze über den unbestimmten 
summarischen Prozeß vom 24. Dezember 1852 zu verhandelnden Rechtssachen für 
den Geschäftsgang entstehenden Nachtheile nach vernommenem sländischen Gut- 
achten folgendes zu verordnen: 
Bei allen ins Gebier des unbestimmten summarischen Proheste gehörigen 
Rechtslachen ohne Ausnahme sind die Prozeßbehörden ermächtigt, in der Vor- 
ladung zum Verhoörstermine eine bestimmte Stunde für das Erschien der Parteien 
anzugeben. 
Ist dies geschehen und der Vorgeladene erscheint binnen zwei Stunden von 
der angegebenen Terminsstunde an nicht, so macht sich derselbe einer Termins-= 
versäumniß schuldig und verfällt den Rechtsnachtheilen des Ungehorsams. 
Eine Stunde des Nachmittags darf jedoch nur dann als Terminsstunde be- 
stimmt werden, wenn beide Parteien am Gerichte wohnhaft sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment