Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
22. Bekanntmachung, Erläuterungen und Nachträge zur Heimathskonvention vom 15. Juli 1851 betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 22. Bekanntmachung, Erläuterungen und Nachträge zur Heimathskonvention vom 15. Juli 1851 betreffend. (22)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 52 — 
Von der unterzeichneten (Regierung ꝛc.), wird den (Name, 
Stno und Wohnort), geboren zu (Ort der Geburt) und 
olr, zum Zweck des Ausenthaltes in den Staaten 
Eestliang. dass derselbe die Eigenschaft eines Umeer#rbans des 
(Mame des Staates) besessen bat und doß auf denselben die Bestlm- 
mungen des §. 1, b des Wertrages 11. A. Gortha vom 15. Jull. 
1851 Anwendung finden. 
den (Name der Behörde.) 
Dagegen soll sür Personen, welche, ohne im Unterthanen-Verbande eines 
der bethelligten Staiten gusteben oder gelkanden zu baben, auf dem Grunde 
des &. 2 des Vertrages N“]Bi’ werden müssen, dos nachstehende 
Formular zur Anwendung komm 
Die unterzeichnete 6viper ir bescheinigt hlerdurch, daß der N. N. 
(Name, Stond), welcher in N. geboren und Jobre alr 
ilt, nach den - des Ver rtrages wegen gegenseitlger Ver- 
pflichrung zur Uebernahme der Auszuweisenden el. d. Gotha den 15. 
Jull 1854, obwohl er alcht diesseitiger Unterrhan (Bücger der sreien 
Stabt ) ist, dennoch (Fürsllich Reuhischer Seits) beibehalten, 
beziehungsweise übernommen werden muß. 
Demie demselben der Ausentholt in den anderen, bel dlesem Ver- 
trage betheiligten Staolen bewilligt werde, verpflichter sich die unter- 
leichnete (Reglerung 2c) aus diesem Ausenthalte, auch wenn er fünf 
Jahre sortgesebt werden sollte, eine Uebernahmepflicht nlcht herzuleiten, 
dlesen Ausentholt vielmehr während eines fünfjährlgen Zeitraumes, vom 
Tage der Ausstellung dieses Scheines an gerechnet, eben so anzuseben, 
ols ob derselbe auf (Fürsllich Reußischen 2c.) Geblete slorrgesunden hätce. 
den Fall der Verbeirathung des Jähabers im Auslande ist 
dieser Uebernohmeschein nicht zu beziehen. 
den (Name der Behörde.) 
Die diesseltigen Behörden haben daher hlerauf zu achten und begebenden 
Falls nur dem enesprechende Bescheinigungen seemder Behörden anunehmen. 
!) In dem Herzogthume Sachsen, Altenburg sind zu Ausstellung von Unter- 
ebens- und Uebernohmebescheinigungen, start der in der Bekannemachung 
vom * Jull 1852 (Nr. 0 der Gesetzsammlung) genannten Behboͤrden 
derm 
0 Derzogilche Landesregierung zu Altenburg,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment