Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend. (20)
  • Nachtrag zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851.
  • Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 100 — 
Sendungen von bedeutenderem Werthe, insbesondere solche, welche durch Nässe, 
Reibung oder Druck leicht Schaden nehmen, z. B. Spihzen, Seidenwaaren u. s. w., 
müssen nach Maßgabe ihres Werthes, unsanes und Gewichtes in genügend sie he 
er Weise in Wachsleinwand, Pappe (appeckeh in gut beschaffenen und nach 
Umständen emballicten Kisten u. s. w. ve i 
Sendungen mit einem Inhalte, weschr anderen Postsendungen schädlich wer- 
den könnte, müssen so verpackt sein, daß eine solche Beschädigung fern gehalten 
wird. Mit Flüssigkeiten angefüllte kleinere Gefäße (Flaschen, Krüge u. s. w.) sind 
noch besonders in starken Kisten, Kübeln oder Körben zu verwahren. Fässer, in 
denen Flüssigkeiten zur Versendung kommen, müssen stark bereist und die Reisen, ge- 
hörig befestiget sein. 
Sendungen von Blutegeln müssen so beschaffen sein, daß von dem Inhalte 
des Gefäßes nichts herausdringen kann. 
Wird elne Verschnürung angebracht, so muß dieselbe so beschaffen und fest 
gesiegelt sein, daß sie ohne Verlehung der Sendungen und ber Siegel nicht abge- 
streife oder geöffne- werden kann. 
S. 9. 
Galchlös. Der Verschluß einer jeden Postsendung muß haltbar und so eingerichtet sein, 
daß ohne Beschädigung oder Eröffnung desselben dem Inhalte nicht beizukommen 
ist. en der Kreuz- und Streifband- Sendungen, sowie der Muster-Sendungen, 
— 13 und 14.) 
Der Verschluß einer jeden Fahrpost-Sendung, mit Ausnahme der undeclarirten 
in Brief= oder ähnlicher Form bis zum Gewichte von 16 both, sowie der Vor- 
schuß und Einzahlungs-Briefe, muß in Befestigung der Schlüsse durch Siegellack 
mit Abdruck eines ordentlichen Petschaftes bestehen. 
Briefe mit declarirtem Werthe (wegen der Geldsendungen siehe §. 10) müssen 
mit einem Kreuz-Couvert und mit 5 Siegeln verschlossen sein. 
g. 10. 
i 3 Briese mit Geld oder Geldeswerth (Gold, Silber, Papiergeld, Werkhpapiere 
ber. an= u. s. w.) müssen mit einem haltbaren Kreuz-GCouvert versehen und mit fünf Sie- 
; geln gut verschlossen sein. 
Geldstücke, welche in Briefen versandt werden, müssen in Papier oder der- 
gleichen eingeschlagen und innerhalb des Briefes so befestiget sein, daß eine Ver- 
änderung ihrer Lage während des Transportes nicht Statt sinden kann. 
Briefe mil baarem Gelde dürfen das Gewicht ven 8 Loth, Briefe mit Pa- 
papiergeld das Gewicht von 10 both nicht übersteige 
Schwere Geld-Sendungen sind in Packeten, Veueen, Kisten oder Fässern fest 
zu vorpacken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment