Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend. (20)
  • Nachtrag zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851.
  • Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 107 — 
S. 27. 
Von den MAdressaten nicht berichtigte Bestellgebühr darf an den Aufgeber der ae 
Postsendung nicht zurückgerechnet werden. ceer den 
Noch erfolgter Verständigung zwischen den betheiligten Postverwaltungen soll Absendn. 
jedoch gestattet sein, für Briefe von Privaten an Behörden die Bestellgebühr vom 
Aufgeber einzuheben, und als Weiterfranco an die bezugsberechtigte Postanstalt zu 
ergüten. 
8. 28. 
Für die Anrechnung von Postgefällen irgend welcher Art, welche von dem Ab= Grbührenfrele 
sender nicht voraus entrichtet worden sind, darf der Ansatz und die Einziehun unhu 
einer Procuragebühr auch in dem Falle nicht erfolgen, wenn vorschriftsmäßig die gesähtn. 
betreffenden Gefälle bei der Auflieferung der Sendung zur Post härten voraus- 
bezahlt werden müssen. 
8. 29. 
Die Postverwaltungen derjenigen Vereinsbezirke, in denen gesetzlich die Er-- 29#r###. 
hebung von Lagergeld für solche Fahrpost-Gegenstände vorgeschrieben ist, welche 
längere Zeit bei der Postanstalt aufbewahrt werden müssen, dürfen für unbestellbare, 
nach dem Abgangsorte zurückzusendende Fahrpost-Sendungen dieses Lagergeld nicht 
in Anrechnung bringen. 
F. 30. 
Es werden gewogen und mit dem Gewichte bezeichnet: We du 
1. die portopslichtigen Briefe, Briefe mit Waarenproben oder Mustern und Vollendunem. 
Sendungen unter Band, soferne das Gewicht dieser Gegenstände das ein- 
fache Briefgewicht übersteige; 
2. Briese mit Geld oder declarirtem Werthe, und 
3. sonstige Fahrpoststücke jeder Art. 
Das ermittelte Gewicht wird auf den Brief oder Begleitbrief oben links in 
der Ecke mit Tinte notirt; das Gewicht mehrerer Stücke zu einem Begleikbriefe 
wird neben oder unter einander in der vom Absender bei Aufzählung der einzelnen 
Stücke beobachteten Reihenfolge notirt. Pfundtheile werden in Lothen, Loththeile 
in förmlichen Brüchen au5gedrückt. In denjenigen Vereinsstaaten, in welchen das 
Jollgewicht nicht in Anwendung ist, wird das ermittelte Landesgewicht auf den 
UMdressen (bei Geld= und Werthsendungen so genau wie möglich) in Zollgewicht 
teducirt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment