Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend. (20)
  • Nachtrag zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851.
  • Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 110 — 
F. 43. 
Alnilthung dea Wenn das Weiterfranco bei Fahrpost-Sendungen zu niedrig erhoben und be- 
littenhn ½½ rechnet ist, so wird der fehlende Vetrag als orko zugeschlagen und vom Udressa- 
n erhoben. 
Verweigert der Letztere die Zahlung, so ist ihm die Sendung ohne Porto- 
zahlung auszufolgen, soferne er den Absender namhaft macht und das Couvert 
oder die Begleit-Adresse, oder eine Copie davon, zurückzunehmen gestattet. 
Auf Grund deo Couvertö u. s. w. wird alédann der fehlende Portobetrag der 
Aufgabe-Postanstalt zurückgerechnet. Für denselben hat niemals eine den Transst 
leistende Vereins-Postanstalt zu haften. 
C. 44. 
Zurücknehme Die zur Post eingelieferken Sendungen können von dem Absender vor deren 
— 3uselang an den Adressaten zurückgenommen werden 
Die Zurücknahme kann erfolgen am Ort der Aufgabe oder am Bestimmungs- 
orte, ausnahmsweise auch, in sofern dadurch keine Störung des Erpebttionsdien- 
stes herbeigeführt wird, an einem unterwegs gelegenen Umspeditionsorte. 
In welcher Weise sich Derjenige, welcher eine Sendung zurückfordert, bei der 
absendenden Postanstalt über seine Berechtigung dazu und über seine Persönlichkeit 
auszuweisen hat, bestimmen die für jeden Postbezirk dieserhalb bestehenden Vor- 
en. 
Ist die Sendung bereits abgegangen, so hat Derjenige, welcher dieselbe zurück- 
fordert, den Gegenstand bei der Postanstalt des Abgangbdortes schriftlich so genau 
zu bezeichnen, daß derselbe u,n weischast als der reclamirte zu erkennen ist. Die 
hedachte Postanstalt fertiget das Reclamationsschreiben aus, welchem die Post- 
ialen des betreffenden Courses Folge zu leisten haben 
#die Zurückforderung auf telegraphischem Wege. geschehen, so darf eine 
deegfalse Depesche nicht abgesandt, oder derselben Folge gegeben werden, wenn 
nicht die Postanstalt des Aufgabeortes amtlich bescheiniget hat, daß der Absender 
sich als zur Zurückforderung berechtiget bei derselben legitimirt habe; daß dleß ge- 
schehen wus in der Depesche bemeikt sein. 
e Sendnng noch nicht abgegangen, so wird das baar erlegte Franto, 
nicht aber das durch Marken entrichtete Franco zurückgegeben. 
Ist die Sendung bereits abgesandt, so hat der Absender das Porto, wie für 
eine gewöhnliche Retour-Sendung zu entrichten, und zwar bei Fahrpost-Sendungen. 
bis zu und von dem Orte, von dem der Gegenstand znrückgesandt wird. 
Wien am 3. September 1855.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment