Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Landesherrliche Verordnung, die Verpflichtung des Weimarischen Bankfilials zu Greiz zu Darleihung von Ablösungskapitalien betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 28. Regierungs-Verordnung, die Dislocation der Gensd´armes und deren Rapporte betreffend. (28)
  • 29. Landesherrliche Verordnung, die Verpflichtung des Weimarischen Bankfilials zu Greiz zu Darleihung von Ablösungskapitalien betreffend. (29)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 154 — 
friedigung aus dem eingezahlten Kapital an dessen Stelle. Dagegen erlangt die 
Bank sofort die ihr gesehlich zugesicherte Hypothek an des Schuldners unbeweg- 
lichem Eigenthum (6. 4). 
d. 16. 
Die Hypothekenbehörde hat hiervon die erforderliche Vormerkung zu den Ge- 
richtshandelsbüchern zu bringen, dem Banefilial den Empfangs= und Pfandschein 
zuzustellen und dem 7 rborger den etwa nach Abrechnung der Forderung des Be- 
rechtigten verbleibenden Ueberrest des aufgenommenen Kapitals gegen dessen Quit- 
tung auzuzahlen. 
Sollte die Besitzung des Schuldners unter verschiedene Juriödiktionsbezirke ge- 
hören, so hat die angegangene Behörde die nöthigen Einträge und Bekundungen 
bei der mit betroffenen Hypothekenstelle im Requisstionswege zu veranlassen. 
. 17 
Die Hypothekenbehörde ist verpflichtet, Unsere Landesregierung unverzůglich vom 
Erfolge zu benachrichtigen und deren, auf Grund der Bestimmungen in den 88. 28, 
30 —33 des Gesehes vom 30. Mai 1352 zu erlassende Verfügung wegen der 
einsalnn aufzubewahrenden Gelder zu gewärtigen. 
Einer solchen Weisung bedarf e5 zwar dann nicht, wenn es sich um die Ab- 
lösung einer Berechtigung Unserer Kammergüter handelt, vlelmehr hat die Hppo- 
kthekenbehörde die für Unsere Kammer bestimmten Ablösungskapitalien an diese ohne 
weiteres abzuliefern; die Benachrichtigung Unserer Landeöregierung vom Erfolge 
darf jedoch auch in diesem Falle nicht unterlassen werden. 
F. 18. 
Alle durch Darlehyogesuche zuisehene Kosia ie, soweit sie nicht durch eigene 
Nachforschungen des Banksflials (. 12) oder durch die nach den Bestimmungen 
in den §§. 28, 30 — 35 40 Gesetes b4rnv 90. Mai 1852 erforderlichen Ver- 
handlungen verursacht werden, der Erborger zu tragen. 
Es wird jedoch, um die Benutzung der Bank zur Aufnahme von Renten- 
kapitalien mögstlichst zu erleichtern, von Uns wegen der bei diesem Geschäftsfache 
einzuhaltenden Kostenansätze noch besondere Bestimmung erlassen werden. 
8. 10. 
Will das Bankfilial ein von ihr dorgeliehenen Ablösungskapital wegen Säu- 
migkeit des Schuldners in der Rentengahlung (§. 7) kündigen und gerichtlich ein- 
ziehen lassen, so ist dabei das im g. 19 des mehrgedachten Gesezes vom 30. Mai 
1352 vorgeschriebene Verfahren zu beobachten. Auch ist das Vankfilial befugt, 
neben dem noch ungetilgten Kapitalreste die gesetlichen Verzugszinsen davon zu 
5 0% von der unterbliebenen Rentenzohlung an zu erheben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment