Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Allgemeine Land-Bau-Ordnung.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 5. Allgemeine Land-Bau-Ordnung. (5)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 25 — 
Diejenigen, welche diesen Vorschriften nachzukommen verabsäumen, sind zu 
deren Befolgung durch Auferlegung einer, von der zuständigen Behörde zu bestim- 
menden und bei fortgeseczter Renitenz zu erhöhenden angemessenen Geldstrafe zum 
Besten der betreffenden Gemeindekasse anzuhalten. 
Cap. II. 
Anmeldung der Bauten. 
. 1. 
Der vorgängigen beriggestichen Erlaubniß zum Bau bedarf es 
) Nenbaulm jeder Art, moͤgen sie auf einer neuen Bau- 
le der Stelle eines abgetragenen oder abge- 
brannten Gebäudes vorgenommen werden. 
Bei der Umgestaltung vorhandener Gebäude, sobald sse 
einer andern, als der bisherigen Benuhung übergeben und 
dazu eingerichtet werden sollen. 
Bei der Vergrößerung von Feuerungsanlagen bei Auf- 
stellung von Dampfapparaten und Maschinen aller Art, 
sowie technischen Einrichtungen jeder Urt, welche mit Feuer 
oder Gasen arbeiten. 
8. 2. 
Zu Erlangung dieser Erlaubniß hat nun der Bauherr zuvörderst dem Land- 
baumeister folgende Unterlagen, entweder persönlich oder brieflich unter Siegelver- 
schluß in doppelten Erxemplaren zur Prüfung zu überreichen; 
itnationsplan in einfacher Linienzeichnung mit Zuziehung 
der anstoßenden Gebäude, Gegenstände oder Grundstücke 
mit Bemerkung des Namens der Eigenthümer und der 
Maaße in Zahlen. 
S 
- 
2 
5) Grundrisse der Keller des Erdgeschosses und jedes der 
übrigen Stockwerke und der Dachbalkenlage, 
#c#) Aufriß oder Facade, bei Eck= oder freistehenden Häusern 
auch der Glebelfacade, 
I) Durchschnite nach bänge und Brelte, 
o) Beschreibung des zu errichtenden Gebzudes nach gn 
und Längenverhällniß, Baumakerial und Bestimmun
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment