Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
49. Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereins-Zolltarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • 49. Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes. (49)
  • Vereins-Zolltarif.
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

* 
— 
*- 
— 
— 
SD 
— 
—— 
— 
— 290 — 
Erzeugnisse des Uckerbaues und der Viehzucht eines einzelnen von der Zoll- 
grenze durchschnittenen Landgutes, dessen Wohn= oder Wirthschafes-Gebäude 
innerhalb dieser Grenze belegen sind; 
Fische, frische, und Krebse (Flußkrebse); desgleichen frische, unausgeschälte 
Muscheln; 
Feldfrüchte und Getreide in Garben, wie dergleichen unmittelbar vom Felde 
eingefährt werden; Flachs und Hanf, geröstet und ungeröstet, in Stengeln 
und Bunden; ferner Gras, Furterkräuter und Heu, auch Heusaamen; 
Gartengewächse, frische, als: Blumen, Gemüse und Krautarten, Kartoffeln 
und Rüben, ebbare Wurzeln #c., auch frische Krappwurzeln, ingleichen Feuer- 
schwamm, roher; ungetrocknete Cichorien; Flechten, Moos und Erdnässe (Erd- 
Pistazien); Karden oder Weberdisteln; 
Geflügel und kleines Wildpret aller Art; 
4MGlasur= und Hafner-Erz (Alguisons); 
. Gold und Silber, gemünzt, in Barren und Bruch, mit Ausschluß der fremden 
silberhaltigen Scheidemünze; auch Kupferasche; 
4Hausgeräthe und Effekten, gebrauchte, gelragene Kleider und Wäsche, gebrauchte 
Fabrik-Geräthschaften und gebrauchtes Handwerközeug, von Anziehenden zur 
eigenen Benutzung; auch auf besondere Erlaubniß neue Kleider, Wäsche und 
Effekten, insofern sie Ausstattungsgegenstände von Ausländern sind, welche sich 
aus Veranlassung ihrer Verheirathung im Lande niederlassen; 
Holz: Brennholz bei dem Land-Transporte, auch Reisig und Besen daraus, 
ferner Bau= und Nutzholz, (einschließlich Flechtweiden), welches zu Lande ver- 
fahren wird und nicht nach einer Holzablage zum Verschiffen bestimmt ist; 
Anmerkung. Dem vand- ennn T das Bertlßen in losen Stücken auf Floßlandlen und 
Iloßbächen gleich geach 
Kleidungsstücke und Wösche, welche Reisende, Fuhrleute und Schiffer zu ihrem 
Gebrauche, auch Handwerkszeug, welches reisende Handwerker, sowie Geräthe 
und Justrumente, welche reisende Künstler zur Ausübung ihres Berufes mit 
sich führen; ingleichen Musterkarten und Muster in Abschnitten oder Proben, 
die nur zum Gebrauche als solche geeignet sind, dann die Wagen der Rei- 
senden, ferner die bei dem Eingange über die Grenze zum Personen= oder 
Waaren-Tranoporte dienenden und nur deshalb eingehenden Wagen und Wasser- 
sahrzeuge, lettere mit Einschluß der darauf bestudlichen gebrauchten Inven=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment