Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
50. Verordnung, den Unterricht der Kinder außerhalb der betreffenden Ortsschulen betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 50. Verordnung, den Unterricht der Kinder außerhalb der betreffenden Ortsschulen betreffend. (50)
  • 51. Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte milder Stiftungen an die Krankenkasse der Leinwebergesellen in Pohlitz betreffend. (51)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 350 — 
didat der Theologie oder des Schulamtes durch Zeugnisse über seine deshalb be- 
standene Prüfung vor der Localinspection der Orts-Schule sich ausweise und weder 
in moralischer noch sonstiger Hinsicht ein Bedenken wegen seiner Befähigung ob- 
walte. 
. 4. 
Den Unterricht ihrer Kinder mit Umgehung der Drtsschule selbst zu besorgen, 
kann denjenigen Familienvätern, deren Befähigung dazu erwiesen ist, insbesondere 
die selbst im Lehrerberuf sich ausgebildet haben, von der Loralschulinspection unter 
der Bedingung gestaktet werden, daß die so unterrichteten Kinder an den Prüfungen 
einer öffentlichen oder concessionirten Privatschule theilnehmen. 
g. 5. 
In allen den §. 1—4 bezeichneken Fällen soll für die Eltern der betreffen- 
den Kinder eine Verbindlichkeit zur Entrichtung des Schulgelbes an die Ortsschule 
nicht staktfinden. 
S. 6. 
Wünschen Eltern ihre im Hause verweilenden Kinder nicht in der Ortsschule, 
sondern in einer benachbarten öffentlichen oder concessionirten Privatschule unterrich- 
ten zu lassen, so kann dieses nur aus unzweifelhasten triftigen Gründen, daher 
auch nur mit Vorwissen und Einwilligung der Localschulinspection geschehen, und 
ist überdem die besondere Erlaubniß dazu bei dem Ephorate einzuholen. Auch ist 
für solche Kinder das herkömmliche Schulgeld an die Ortsschule zu entrichten. 
Greiz, den 25. August 1856. 
Fürstl. Neuß. Plauisches Confistorium das. 
Dtte. 
K. v. Geldem-Ciispendals.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment