Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
38. Regierungs-Verordnung, die Verpflichtung zur Bestellung von Infinuationsmandataren betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 38. Regierungs-Verordnung, die Verpflichtung zur Bestellung von Infinuationsmandataren betreffend. (38)
  • 39. Regierungs-Verordnung, die Anwendung des neuen Landesgewichts beim Kochsalzdetailhandel betreffend. (39)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fürstenthums Reuß ülterer Linie. 
„W. 20. 
(Ausgegeben den 16. August 1858.) 
  
38. Regierungs-Verordnung, 
die Verpflichtung zur Bestellung von Insinnationsmandataren 
betrefsend. 
Da Ladungen und Zufertigungen in Rechtssachen zeither den außerhalb res 
Bezirks der Prozeßbehörde wohnhaften Sachwaltern für die von ihnen vertretenen 
Parteien in einer Weise behändigt wurden, welche hinsichtlich der Legalitäl der In- 
sinuation überhaupt und bezüglich der Berechnung der in Frage kommenden Fristen 
insbesondere zu manchen Zweifeln Anlaß gab, so sindet sich Furstliche Landesregie- 
rung bewogen, mit höchster Landesherrlicher Genehmigung Folgendes zu verordnen: 
S I. 
Jedem Sachwalter, welcher die Führung einer streitigen Rechtésache vor einer 
Unterbehörde übernimmt, in deren Gerichtssprengel weder er, noch sein Client wohn- 
haft ist, liegt die Verpflichtung ob, zu Empfangnohme der Ladungen und Zuler- 
tigungen einen, am Sitze des Gerichts oder wenigstens in dessen Bezirke wohnenden, 
Snubstituten — Insinualionsmandatar — zu beauftragen und sofort bei seinem 
Auftreten für seinen Elienten der Prozeßbehörde namhaft zu machen. 
IAt die Prozeßbehörde ein Patrimonialgericht, so ist in gleichem Falle und zu 
gleichem Zwecke ein Substitut am Wohnorte des Gerichtsverwalkers zu bestellen, 
dasern nicht der mit der Sachführung beauftragte Anwalt selbst da wohnt. 
g. 2. 
In Rechtssachen, welche vor einer Oberbehoͤrde in erster Instanz zu verhandeln 
sind, müssen Sachwalter, die außerhalb Greiz ihren Wohnort haben, einen, an die- 
28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment