Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7. Bekanntmachung, die Ausgabe eines erneuerten Abdruckes des Gesetzes vom 1. Januar 1846.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, den Instanzenzug in Civil- und Criminalsachen und das bei der Einwendung von Rechtsmitteln zu beobachtende Verfahren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 7. Bekanntmachung, die Ausgabe eines erneuerten Abdruckes des Gesetzes vom 1. Januar 1846. (7)
  • Gesetz, den Instanzenzug in Civil- und Criminalsachen und das bei der Einwendung von Rechtsmitteln zu beobachtende Verfahren betreffend.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

d. der Grundsatz, daß nur drei gleichförmige Erkenntnisse eine 
unbedingt rechtskräftige Entscheidung begründen. 
F. 4. 
Hinsichtlich der Oberberufung bleibt es auch ferner bei der ausnahmswei- 
sen Bestimmung des §. 16 der Oberappellationsgerichtordnung in der Maße, daß 
künftig beim Vorhandensein von zwei gleichförmigen Erkenntnissen auf Antrag 
des Oberappellaten, statt der Entscheidung des Oberappellationsgerichts die Akten- 
versendung an eine auswärtige Juristenfacultät eintreten, deren bestätigendes Er- 
kenntniß als letztes gelten, gegen eine erfolgende reformatorische Entscheidung 
aber noch die Oberberufung an das Oberappellationögericht zulässig sein soll. 
9. 5. 
Die vorstehenden Bestimmungen sollen von dem Tage an, an welchem das 
gegenwärtige Gesetz nach #§. 30 in Kraft trikt, auch auf alle bereits anhängi- 
gen Rechtssache Anwendung leiden. Es gelten dafür folgende Regeln: 
Die gegen untergerichtliche Erkenntnisse eingewendeten Rechtsmit- 
tel der Leuterung, bezugsweise der etlwa vom hiesigen Stadt- 
rathe an das betreffende Justizamt ergriffenen Berufung, sind in 
Berufungen an die Landeêregierung umzuwandeln und a) wenn 
der Fortstellungstermin noch nicht gestanden hat, sofort, b) außerdem 
aber nach geschlossenem Verfahren, berichtlich an die Landesregierung ein- 
zusenden. c) Wenn die Untergerichtsakten bereits verschickt waren, ist 
das eingehende auswärtige Erkenntniß an die bandeoregierung einzusen- 
den und von dieser als ein in der Berufunginstanz ertheiltes zur Publi. 
cation zu bringen. I) Wenn das auf ein eingewendetes Forchtemitelr 
beim Untergericht ertheilte Erkenntniß die Rechtskrasft noch n 
schritten hat, so findet dagegen innerhalb der zehntägigen zuchpih 10% 
die Berufung an die Landesregierung statt 
Die bei der Landesregierung oder dem Consistorium eingelegten 
Leuterungen sind: a) sofern sie nach den Bestimmungen 6. 1 unter 
A. b. an die Stelle der zweiten Instanz treten, nach geschlossenem 
Verfahren mittelst der Aktenversendung nach auswärtigem Er- 
kenntnisse zu erledigen, D) außerdem aber und sofern sie nach gegen- 
wärtigem Gesetze als unzulässig erscheinen, ausnahmsweise ohne Berück 
sichtigung der Oberappellabilität, in Oberberufung zu verwandeln 
und zur Entscheidung des Oberappellationsgerichts zu bringen. Es sind 
zu dem Ende die Akten, wenn das Leuterungsverfahren bereits begonnen 
r*1•
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment